Die Schützenkundgebung in Bruneck hat einmal mehr bewiesen, wie aktuell doch das Selbsbestimmungsanliegen mittlerweile in Süd-Tirol ist. Die Schützen wurden bei ihrem Protestmarsch vergangene Woche von den Brunecker Bürgern, Jung und Alt, herzlichst begrüßt und mit “Bravo”-Rufen empfangen. Vor allem aber viele junge Leute fielen durch Fahnen und Shirts mit der Aufschrift “Dem Land Tirol die Treue” etc. dabei auf.
 Es war ein wirklich beeindruckendes Bild, welches sich am sogenannten
 “Tag der Befreiung” in Bruneck präsentierte. Aber vor allem war es ein
 weiterer Beweis dafür, wie notwendig und aktuell doch die
 Selbstbestimmung gerade im heurigen Gedenkjahr 2009 ist. Viele
 Süd-Tiroler Jugendliche präsentieren sich immer auffallender und öfter
 auf Schützenveranstaltungen und patriotischen Aktionen. Die Diskussion
 um ein “freies Süd-Tirol” ist schon seit einiger Zeit inmitten der
 Gesellschaft, sowie tagtäglicher Diskussionsstoff.
Wie lange lässt also
 auch noch die SVP auf sich warten, bis auch sie endlich erkennt, dass
 es Zeit ist, über eine Zukunft, die über die Autonomie hinaus reicht,
 nachzudenken? Denn Süd-Tirol kann nicht ewig in einem Staat überleben,
 der eine andere Kultur, Sprache und Nationalität besitzt!
Hannes Innerhofer, Gargazon
—
Videos und Bilder und Kunggebung: Link



