Auf unsere Anfrage (s. unten) antwortete LR Widmann:
„Für mich als Landesrat für Mobilität ist dieser Vorschlag für eine Verbindung der Skigebiete Helm und Rotwandwiesen …die beste Lösung“. Auch wenn er anfügt, zur Zeit gebe es keine Zusagen von Seiten der Landesregierung für dieser Skiprojekt, wirkt sie doch wie eine Zusage.
Eva Klotz hat deshalb im Landtag schwere Vorwürfe gegen LR Widmann erhoben: „Die Sextner– Dolomiten- AG muss sich wahrlich sicher sein, dass sie die Genehmigung erhält“. Nur so ist es zu erklären, dass sie bereits die Vorbereitungen für ihr Vorhaben trifft!
Eva Klotz hat die Landesregierung aufgefordert, dem Spekulantentum einen Riegel vorzuschieben.
L- Abg. Dr. Eva Klotz 05.05.2010
Anfrage:
An den Präsidenten
des Südtiroler Landtags
Fragestunde Mai 2010
Skiprojekt Stiergarten Sexten
Man ist besorgt über die jüngste Entwicklung beim Ausbau des Skigebietes „ Sextner Dolomiten“ bzw. Neuerschließung über Stiergarten-Hahnspiel-Egge. Der Umweltbeirat hat das unlängst beurteilt und im Rahmen der strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung ein negatives Gutachten erstellt. Man könnte also annehmen, die Vernunft verbiete das Weiterverfolgen dieser Projekte. Aber an der Talstation der Aufstiegsanlangen in Sexten ließ man riesige Plakate anbringen mit der Ankündigung der Verwirklichung der von der SUP abgelehnten Pisten und Aufstiegsanlagen: „Wir bauen für Sie“ steht da in großen Lettern zu lesen.
Ist der zuständige Landesrat in Kenntnis davon?
Wie interpretiert er diese Ankündigung der „Sextner Dolomiten AG“?
Gibt es irgendwelche Zusagen von Seiten des Landes zur Verwirklichung dieses Skiprojektes? Wenn ja, welche?
Lt. Abg. Dr. Eva Klotz
Lt. Abg. Sven Knoll 19. 04. 2010