Archiv

Doppelte Staatsbürgerschaft: Abgeordnete des Nationalrates über Unterschriftensammlung informiert

Allgemein, Archiv
Allgemein, Archiv
Archiv

Doppelte Staatsbürgerschaft: Abgeordnete des Nationalrates über Unterschriftensammlung informiert

Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT führt derzeit in ganz Österreich eine Unterschriftensammlung für eine parlamentarische Bürgerinitiative zur Erlangung der doppelten Staatsbürgerschaft für die Süd-Tiroler durch. Mit einem eigenen Schreiben wurden nun auch alle Abgeordneten des österreichischen Nationalrates über diese Aktion informiert und um ihre Unterstützung ersucht.

Es ist wichtig, die Abgeordneten über diese Bürgerinitiative von Beginn an ausführlich zu informieren und ihnen die Gründe für eine doppelte Staatsbürgerschaft darzulegen.
Mit dem Schreiben wurden die Parlamentarier daher auch auf die  unproblematischen Handhabung der doppelten Staatsbürgerschaft in anderen europäischen Staaten, sowie auf die Tatsache hingewiesen, dass die Republik Österreich bereits den Bürgern von Dreizehnlinden eine doppelte Staatsbürgerschaft gewährt.

Den Nachkommen der ehemaligen Österreicher, die in den 30er Jahren nach Dreizehnlinden in Brasilien ausgewandert sind, wurde Mitte der 90er Jahre die Doppelstaatsbürgerschaft gewährt. Sie besitzen heute neben der brasilianischen Staatsbürgerschaft, die sie mit der Geburt in Brasilien erhalten, auch die österreichische Staatsbürgerschaft. Dies Geschah auf der gesetzlichen Grundlage der „Abstammung“ und wurde damit gerechtfertigt, dass ihre Vorfahren einst Österreicher waren.
Dasselbe Prinzip müsste auch für die Süd-Tiroler gelten, da deren Vorfahren ebenfalls österreichische Staatsbürger waren.

Wenn den Bürgern von Dreizehnlinden in Brasilien die österreichische Staatsbürgerschaft gewährt wurde, obwohl deren Vorfahren Österreich freiwillig verlassen haben, muss das erst recht für die Süd-Tiroler gelten, denen gegen deren ausdrücklichen Willen die österreichische Staatsbürgerschaft genommen wurde!

In den kommenden Wochen werden deshalb in Süd-Tirol, sowie im gesamten restlichen Österreich weiter Unterschriften für die Bürgerinitiative zur doppelten Staatsbürgerschaft gesammelt.

In Gesprächen mit den Vertretern aller österreichischen Parteien, die die SÜD-TIROLER FREIHEIT im Herbst 2009 in Wien geführt hat, konnte über alle Parteigrenzen hinweg ein grundsätzliches Wohlwollen zur doppelten Staatsbürgerschaft festgestellt werden. Großen Wert legt die SÜD-TIROLER FREIHEIT deshalb auf die Überparteilichkeit dieser Bürgerinitiative, damit sich jeder damit identifizieren kann.

Besonders erfreulich ist daher die Tatsache, dass bereits die ersten Rückmeldungen von Abgeordneten eingetroffen sind, welche ihre aktive Unterstützung angekündigt und sogar selbst auf den Unterschriftenlisten unterschrieben haben.

L.-Abg. Sven Knoll
SÜD-TIROLER FREIHEIT

Archiv, Sven Knoll
Landtagsanfrage: Was ist mit dem Begehrens-Gesetzentwurf des Regionalrats von 1976 passiert?
Doppelte Staatsbürgerschaft: Gesamt-Tiroler-Unterschriftentag am Samstag, 6. November 2010

Das könnte dich auch interessieren