Geschätzte Mitglieder und Freunde der SÜD-TIROLER FREIHEIT, die Unterschriften-Aktion zur doppelten Staatsbürgerschaft ist bislang sehr gut verlaufen. In allen österreichischen Bundesländern und in allen Gemeinden in ganz Tirol sind Mitglieder und freiwillige Helfer unterwegs. Ein großes Dankeschön nochmals allen Helferinnen und Helfern, welche dazu beitragen, dass diese Aktion ein großen Erfolg werden kann. Wir planen nun einen weiteren Gesamt-Tiroler Unterschriftentag!
Gemeinsam planen wir nun für Samstagvormittag, 6. November 2010 in der
Zeit von 9 bis 13 Uhr einen landesweiten Unterschriften-Tag in ganz
Tirol, sowie in den restlichen österreichischen Bundesländern.
Für den landesweiten Unterschriften- Tag suchen wir in allen Gemeinden
in Nord-Süd-Ost- und Welsch-Tirol (sowie in den übrigen Bundesländern)
Mitglieder und freiwillige Helferinnen und Helfer, welche uns bei der
Sammlung der Unterschriften auf öffentlichen Plätzen behilflich sind.
Was ist zu tun?
1. Jeder der Zeit hat zu helfen (Mitglied oder nicht), sollte sich ab sofort bei uns melden:
Tel. +39 338 33 448 39 bzw. +39 333 30 24 111 oder mittels Kontaktformular (hier klicken)
oder E-Mail: info@suedtiroler-freiheit.com2. Gesammelt werden sollte in jeder Gemeinde in 2er bzw. 3er Gruppen (wird von uns eingeteilt und organisiert).
3. Wir stellen die Unterschriftenlisten, Info-Material und Plakate zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, in möglichst vielen Gemeinden (und vor allen in den größeren Städten) am Aktions-Tag die
Unterschriften zu sammeln. Nur mit Deiner Hilfe werden wir dies auch
erreichen.
Also versucht Euch auf Ortsebene zu organisieren und meldet Euch baldmöglichst.
Unter der Telefonnummer +39 338 33 448 39 bzw. +39 333 30 24 111 können weitere Informationen
eingeholt werden, Ansprechpartnerin sowie Kontaktperson für die
Organisation der Aktion ist Barbara Klotz oder Werner Thaler.
Wir danken im Voraus für Eure wertvolle Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Die Landesleitung der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT
Dr. Eva Klotz
Sven Knoll
Werner Thaler
Roland Lang