In 14 Tagen ist wieder das neue Schulmerkheft der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT erhältlich. Wer sich bereits jetzt eines sichern möchte, kann dies über den Werbekatalog der SÜD-TIROLER FREIHEIT tun. Neu dieses Jahr sind die zahlreichen Gewinnspiele im Heft sowie eine Gesamt-Tiroler Schulhandkarte als Beilage.
 Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr erscheint auch heuer wieder im
 Verlag EFFEKT das Gesamt-Tiroler Schulmerkheft mit dem Titel "Mein
 Tiroler Merkheft". Das passende Kalenderbuch richtet sich in erster
 Linie an alle jungen Tirol-Patrioten. Der Schülerkalender geht von
 September 2011 bis Juli 2012 und enthält zusätzlich noch nützliche
 Übersichten für den Gesamt-Tiroler Schulalltag. Das DIN A5-Format bietet
 sehr viel Platz für Termine, Notizen und Eintragungen aller Art.
Neben Schulinfos und Ferienplänen enthält das Merkheft auch
 geographische, historische und politische Infos aus ganz Tirol. Gerade
 den Schülern, denen von Seiten der Schule leider viel zu wenig über die
 jeweils anderen Tiroler Landesteile vermittelt wird, wird damit ein
 praktischer Informationsträger geboten, der gleichzeitig das
 Zusammengehörigkeitsgefühl in ganz Tirol stärken soll.
 
 Inhalt & Gestaltung – Was ist drin?
 Das Heft umfasst 128 Seiten. Auf jedem Wochenblatt wird eine andere
 Persönlichkeit vorgestellt. Zum einen sind dies historische
 Persönlichkeiten, wie Tiroler Freiheitskämpfer, Wissenschaftler und
 Künstler, zum anderen aber auch aktuelle Persönlichen aus Politik,
 Gesellschaft und Sport. Zusätzlich finden sich eine Reihe von Zitaten
 zum Thema Freiheit und Unabhängigkeit. Verziert wurde das Heft mit
 zahlreichen Aufkleber-Motiven der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT. So
 finden sich darin Aufkleber wie "Süd-Tirol ist nicht Italien", genauso
 wie "Tirol Patrioten sind keine Nazi-Idioten". Das Hausaufgabenheft hat
 auch informativen Wert, weshalb die Bedeutung von kirchlichen Feiertagen
 von Fall zu Fall erklärt werden.
  
 Das „Diario“ hat ausgedient
 Bisher mussten Schüler größtenteils auf englischsprachige Merkhefte,
 oder auf das italienische „Diario“ zurückgreifen. Nach einem Merkheft
 mit Tiroler Lokalbezug suchte man jedoch vergeblich. Diese Zeiten sind
 nun vorbei. Das „Diario“ hat endgültig ausgedient und wird nun durch ein
 junges und informatives Gesamt-Tiroler Merkheft ersetzt.
  
 Auflage
 Insgesamt wurden von der Ausgabe 2.000 Stück gedruckt.
Wo erhältlich?
Das Schulmerkheft ist ab ca. 24. August 2011 in verschieden Südtiroler
 Buchhandlungen und Tabaktrafiken erhältlich. Die genaue Liste wird
 wieder auf dieser Internetseite (www.suedtiroler-freiheit.com) veröffentlicht, sobald die Bücher
 ausgeliefert wurden.
Wer das Heft vorbestellen und per Post zugeschickt bekommen möchte, kann es und diesem Link bestellen.
Hier klicken



