Am 24. September 2011 geht die Selbstbestimmungsinitiative der SÜD-TIROLER FREIHEIT im Ahrntal weiter. Schwerpunkte des nächsten Selbstbestimmungsabends werden die Themen „Italien – Ein Risiko für Süd-Tirol“ sowie „Katalonien – der nächste Staat in Europa“ sein. Als internationale Referentin und Wahlbeobachterin wird die bekannte Politikerin Anna Arquè aus Katalonien ins Ahrntal kommen.
Die
 Vorbereitungen für den nächsten Selbstbestimmungsabend am Samstag, 24.
 September 2011 um 20 Uhr im Mehrzweckhaus am Bühel in St. Jakob/Ahrntal
 laufen bereits wieder auf Hochtouren. Immer mehr Vertreter aus Europa
 zeigen Interesse an der Abstimmung im Ahrntal und geben dieser
 Initiative eine besondere Bedeutung.
Unterstützung aus Katalonien:
 Für die nächste Veranstaltung holt sich die SÜD-TIROLER FREIHEIT
 Unterstützung aus Katalonien. Die bekannte Politikerin Anna Arquè ist
 selbst sehr aktiv in verschiedenen Unabhängigkeitsbewegungen in
 Katalonien. Unter anderem war sie für die große
 Selbstbestimmungs-Abstimmung in Barcelona im vergangenen April
 zuständig.
 Sie wird beim Selbstbestimmungsabend im Ahrntal über den Weg von
 Katalonien in die Unabhängigkeit berichten. Die SÜD-TIROLER FREIHEIT
 erwartet sich von Anna Arque wichtige Impulse für die Abstimmungen im
 Ahrntal.
„Italien – Ein Risiko für Süd-Tirol“
 Die Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Dr. Eva Klotz wird zum
 Thema „Italien – Ein Risiko für Süd-Tirol“ sprechen und vor allem auf
 die dramatischen Entwicklungen in der letzten Wochen eingehen. Gerade
 uns diesem Gesichtspunkt bekommt die Abstimmung eine ganze besondere
 Bedeutung.
Abstimmungen gehen weiter!
Für die Abstimmung stehen für die Ahrntalerinnen und Ahrntaler
Wahlkabinen zur Verfügung, die ab 18.30 Uhr geöffnet sind. Für die
Wahlteilnahme muss ein Ausweis vorgezeigt werden. Mindestwahlalter: 16
Jahre.
SÜD-TIROLER FREIHEIT – Freies Bündnis für Tirol



