Archiv

Italienische Hymne an Süd-Tiroler Schulen

Allgemein, Archiv
Allgemein, Archiv
Archiv

Italienische Hymne an Süd-Tiroler Schulen

Die Gesetzesvorlage Nr. 4117 im Abgeordnetenhaus im Rom, wonach an allen Schulen die italienische Hymne auswendig gelernt und gesungen werden soll, hat in Süd-Tirol für große Aufregung gesorgt. Mit Unverständnis und Empörung haben viele Bürger darauf reagiert, dass den Kindern die italienische Hymne aufgezwungen werden soll. Diese Maßnahme stellt einen Rückschritt in die Zeit des Faschismus dar, als Kinder ebenfalls zum Absingen der Hymne genötigt wurden.

1)    Wie steht die Landesregierung zu diesem Gesetzesvorschlag?

2)    Muss diese Maßnahme bei Annahme der Gesetzesvorlage auch an den Süd-Tiroler Schulen umgesetzt werden?

3)    Welche Initiativen wird die Landesregierung ergreifen, um zu verhindern, dass das Absingen der italienischen Hymne auch an den Süd-Tiroler Schulen verpflichtend eingeführt wird?

4)    Wie bewertet die Landesregierung die Stellungnahme der italienischen Botschaft in Wien, welche über die Medien mitteilen ließ, dass die Süd-Tiroler Italiener seien und deshalb die Hymne zu lernen hätten?

L.-Abg. Sven Knoll                L.-Abg. Eva Klotz

26.März 2012

Archiv, Eva Klotz, Sven Knoll
Fernsehsender "Russia Today" berichtet über die Unabhängigkeitsbestrebungen in Süd-Tirol
EU-Verordnung „Sichere Nadeln“

Das könnte dich auch interessieren