Archiv

Sigmundskroner Straße weiterhin Baustelle: Ende der Arbeiten nicht in Aussicht

Allgemein, Archiv

Bereits im Juni 2012 wurde mit den Arbeiten bei der Sigmundskroner Straße bei Bozen begonnen.  Die Arbeiten hätten sicherlich innerhalb eines halben Jahres, also im Dezember des vergangenen Jahres abgeschlossen werden können. Da die Straße den gesamten Pendlerverkehr aus dem Überetsch auffangen muss und außerdem dort auch das Langzeitkrankenhaus untergebracht ist, wäre schon eine schnelle Abwicklung der Arbeiten zu erwarten gewesen, so Roland Lang von der SÜD-TIROLER FREIHEIT. Aber noch immer ist die Straße eine riesige Baustelle mit abgeriegeltem Bushaltestelle und zwei Notspuren. Sollte in diesem Tempo weitergearbeitet werden,  wird es auch noch  lange so bleiben.

Auftraggeber der Arbeiten ist die EUB-AG (italienisch SEAB) und die Gemeinde Bozen. Da sowohl der Bürgermeister der Gemeinde Bozen (Landtag) wie auch der Vizebürgermeister (Parlament) nach  höhere Ämtern streben, wird wahrscheinlich keine Intervention dieser Herren zur Beschleunigung der Arbeiten zu erwarten sein. Dabei befinden sich in dieser Straße ein Gartenmarkt, einige Obstmagazine und mehrere Gärtnereien, die immer wieder auch von großen Lastwagen angefahren werden müssen. Bereits während der Ernte gab es außerdem noch mehr  Staus, da die Bauern mit ihren Traktoren die Äpfel zu den Obstmagazinen brachten. Aber auch jetzt ist besonders zu Stoßzeiten an jedem Wochentag ein Verkehrschaos in dieser Straße vorprogrammiert.

Eine Zumutung stellt die Straße als Baustelle auch für Fußgänger und Radfahrer dar, da sie mit engstem Raum neben den Autos auskommen müssen. Die Bushaltestelle ist außerdem mit Baugitter verriegelt (Bild) und der ampelgeregelte Fußgängerübergang
(Bild) endet  mit der Fahrzeugspur.

Da in den nächsten Tagen auch Schneefall möglich ist, sollte endlich zügig weitergearbeitet und zumindest teilweise die fertiggestellten Teilstücke für den Verkehr freigegeben werden. Ansonsten  bleibt die Sigmundskroner Straße noch für lange Zeit für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich!

Roland Lang
Leitungsmitglied der SÜD-TIROLER FREIHEIT

Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT zum Jahreswechsel 2012/2013
Italien: Postversand wird teurer – Dienste werden eingeschränkt

Das könnte dich auch interessieren