Archiv

Komponist der Tiroler Landeshymne geehrt

Allgemein, Archiv
Allgemein, Archiv
Archiv

Komponist der Tiroler Landeshymne geehrt

Leopold Knebelsberger, Komponist der Tiroler Landeshymne, wurde am 15. September 1814  geboren. Zu  seinem 200. Geburtstag hat der Südtiroler Heimatbund an seinem Denkmal in Klosterneuburg/ Niederösterreich einen Kranz niedergelegt. Das „Andreas Hofer Lied“ ist seit 1948 in Nordtirol die offizielle Landeshymne, in Süd- und Welschtirol fehlt der Landeshymne leider noch immer die „gesetzliche Grundlage“, bedauert  Obmann Roland Lang.

„Dem Komponisten  der Tiroler Landeshymne/ Zu seinem  200. Geburtstag/ In ehrendem Gedenken/ Der Südtiroler Heimatbund“

steht auf der Kranzschleife. Das Denkmal für Knebelsberger, wurde unter dem Ehrenschutz der beiden  Tiroler Landeshauptleuten Wallnöfer und Magnago 1964 eingeweiht. Der Stein wird von einem Tiroler Adler gekrönt. Als Symbol der Zerreißung Tirols ist der Stein zwischen den beiden Fängen des Adlers gespalten.

Der Südtiroler Heimatbund hat absichtlich 4 Tage vor dem 200. Geburtstag den Komponisten der Tiroler Landeshymne geehrt.  Denn damit möchten wir die Politiker in ganz Tirol auf diesen Jahrestag aufmerksam machen. Damit auch sie am Geburtstag des Komponisten am 15. September Zeichen der Zusammengehörigkeit setzen. Dazu gehört auch die Erinnerung an den Komponisten unserer gemeinsamen Tiroler Landeshymne.

Roland Lang
Obmann des Südtiroler Heimatbundes

Archiv
Tag der deutschen Sprache: SÜD-TIROLER FREIHEIT stellt ihre Aktion „Recht auf Muttersprache“ vor.
Die altoatesinische Prawda lässt grüßen

Das könnte dich auch interessieren