Archiv

Feuernacht 1961: Ein Zeichen des weihnachtlichen Friedens

Allgemein, Archiv
Allgemein, Archiv
Archiv

Feuernacht 1961: Ein Zeichen des weihnachtlichen Friedens

Allein und ohne jedes Aufsehen habe ich heute bei der Salurner Klause beim Marterle  für den bei der Feuernacht 1961 durch einen unvorhergesehenen Unfall tragisch verstorbenen Giovanni Postal eine Kerze angezündet, so Roland Lang.

Der Straßenarbeiter starb bei dem unglücklichen Versuch, eine Dynamitladung zu entfernen, die von Freiheitskämpfern 1961 an einem Baum angebracht worden war. Der Baum sollte des Nachts auf die Staatsstraße fallen und dann den morgendlichen Autoverkehr unterbrechen. Keinesfalls sollten Menschen dabei zu Schaden kommen.

Giovanni Postal war ebenso wie Hubert Sprenger, Sepp Locher und Peter Wieland unschuldige Opfer eines Freiheitskampfes, den Rom  durch die Weiterführung faschistischer Kolonialpolitik in Südtirol herausgefordert hatte. Mögen sie alle ruhen in Frieden!

Roland Lang
Obmann des Südtiroler Heimatbundes

Archiv
Filmtipp: Universum History – Unser Österreich: Tirol – Geteilte Heimat – 29. Dezember, ORF II
Ein Kriegsverbrecher Ehrenbürger von Brixen

Das könnte dich auch interessieren