Archiv

Bereits jetzt kommen Touristen per Flugzeug!

Allgemein, Archiv
Allgemein, Archiv
Archiv

Bereits jetzt kommen Touristen per Flugzeug!

In der Tourismussaison 2012/2013 reisten von den über sechs Millionen Gästen bereits vier Prozent mit dem Flugzeug an.1 Fast keiner kam über den Flughafen Bozen. Dies obwohl hartnäckig behauptet wird, dass ein Gast, der nach Süd-Tirol kommen wolle, nicht in Innsbruck landen werde oder die „weite“ Fahrt von einem italienischen Flughafen in Kauf nehme. 240.000 Personen sahen dies bisher offenbar anders!

Das neue Entwicklungskonzept für den Flughafen Bozen legt als Ziel fest: „Wir wollen einen Marktanteil von 5% der Touristen (d.s. ca. 300.000), die mit dem Flugzeug am Bozener Flughafen anreisen.“2 Dies entspricht also einer Steigerung von nur einem Prozent. Zudem kann ein Kannibalisierungseffekt eintreten. Das heißt, dass Touristen die jetzt auf anderen Flughäfen landen und zu uns kommen, später in Bozen landen werden. Mehr Gäste bedeutet dies aber nicht. Dass bereits vier Prozent der Touristen mit dem Flugzeug anreisen, obwohl die Verbindungen der umliegenden Flughäfen nach Süd-Tirol kaum beworben werden, beweist auch, welches Potenzial hier noch steckt!

Dadurch kann auch das Argument der Flughafenbefürworter entkräftet werden, wonach einige Gäste nur mit dem Flughafen zu erreichen wären und neue Märkte erschlossen werden sollten. Dies kann man auch mit den gut funktionierenden und nahen Flughäfen von Innsbruck und Verona erreichen.

1 ABD: Strategisches Entwicklungskonzept mit Business Plan, Seite 10.

2 ABD: Strategisches Entwicklungskonzept mit Business Plan, Seite 12.

Archiv
Der Flughafen bekommt einen eigenen Bahnhof?!
Verbindungen nach Innsbruck und Verona ausbauen!

Das könnte dich auch interessieren