Vor einigen Wochen haben sich die Beschwerden gehäuft, wonach in den Zügen der Trenitalia, mit Abfahrt von Meran, nur einsprachige Ansagen für die Fahrgäste erfolgen. Damit werden überaus wichtige Ansagen ausschließlich in italienischer Sprache den Kunden mitgeteilt. Deshalb wollte Christoph Mitterhofer mittels einer Anfrage erfahren ,ob die Stadtgemeinde Meran sich für die Einhaltung der Zweisprachigkeitspflicht einsetzen wird.
Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT folgende Fragen beantwortet wissen:
1. Wird sich die Stadtverwaltung bei den zuständigen Behörden und Stellen dafür einsetzten das die Zweisprachigkeitspflicht in den Zügen zwischen Meran und Bozen angewandt wird?
2. Wird der Bürgermeister sich in Zukunft für die Einhaltung der Zweisprachigkeitspflicht einsetzten, damit die Meraner Bevölkerung gleichwertig behandelt wird?
Christoph Mitterhofer,
Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit in Meran
Antwort der Stadtverwaltung: