Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schule und dürfen nicht Opfer einer ideologischen Test- und Impfdiskussion werden. Die mediale Ankündigung der Landesschuldirektorin, dass zukünftig die Kinder, die im Distanzunterricht bleiben, keine gleichberechtigte Unterrichtsform (z.B. durch die Übertragung eines Live-Streams aus der Klasse) mehr in Anspruch nehmen können, sondern lediglich Unterrichtsmaterialien zugeschickt bekommen, hat viele Schüler und Eltern verärgert. Es ist dies eine inakzeptable Beschneidung des Rechts auf Bildung.
Mit einem Beschlussantrag wird die Süd-Tiroler Freiheit daher diese Woche im Landtag einen gleichberechtigten Zugang zum Unterricht für Schüler im Distanzunterricht fordern. Auf einer Online-Pressekonferenz wurden die Details dazu vorgestellt. Schau rein!