Vor genau 60 Jahren ereigneten sich in Süd-Tirol grausame Menschenrechtsverletzungen. Nach der Feuernacht 1961 wurden viele Süd-Tiroler wahllos verhaftet und von den Carabinieri – mit ausdrücklicher Billigung der italienischen Behörden – brutal gefoltert. Die Süd-Tiroler Freiheit erinnert an den Orten des Verbrechens an die Folterungen. Gestern vor der Carabinieri-Kaserne in Brixen, in der besonders grausam gefoltert wurde. Der junge Familienvater Anton Gostner verstarb sogar an den Folgen dieser Folterungen.
Hier kannst du die Pressekonferenz in voller Länge, den kurzen Filmbeitrag und die Bilder von der Pressekonferenz ansehen.