Schon wieder kam es mitten in Meran zu Vandalismus. Eine Pflanzeninstallation der Meraner Stadtgärtnerei, die bekannte Saltner-Skulptur, wurde angezündet. „Solche Aktionen vergiften die Stimmung in Meran und sind lediglich von Hass getriebene Sachbeschädigungen“, kritisiert Alexander Leitner, Ortssprecher und Spitzenkandidat der Süd-Tiroler Freiheit in Meran.
Es ist nicht das erste Mal, dass Skulpturen der Meraner Stadtgärtnerei einfach zerstört werden, die zuvor mit viel Liebe aufgebaut wurden. Auch die Reiter-Skulptur in der Meraner Sparkassenstraße wurde vor einigen Wochen mutwillig zerstört. „Diese Respektlosigkeit von einigen Personen ist zutiefst bedauerlich und muss durch die Ordnungskräfte verstärkt unter die Lupe genommen werden“, betont Leitner. Durch solche Aktionen entstünde ein doppelter Schaden, da für die Wiederherstellung abermals Steuergeld verwendet werden müsse, meint Leitner.
„Für uns darf Gewalt und Hass nie eine Option sein. Es muss immer mit gegenseitigem Respekt und in einer lebendigen Diskussion auf verschiedene Meinungen eingegangen werden. Dies sollten sich auch die zukünftigen Gemeinderäte zu Herzen nehmen, um auf die Probleme der Stadt einzugehen“, unterstreicht Alexander Leitner abschließend.
Alexander Leitner, Ortssprecher und Spitzenkandidat der Süd-Tiroler Freiheit in Meran.