Aktuelle Fragestunde

Chemnitzer Hütte auf klimaneutrale Energieversorgung umstellen!

Anfragen, Landtag

Umweltschutz und klimaneutrales Wirtschaften ist besonders auf Schutzhütten gefordert. Die Chemnitzer Hütte im Ahrntal auf 2420 m muss seine Energieversorgung aber bisher immer noch in aufwendiger Weise mit fossilen Brennstoffen abdecken: ca. 5000 Liter Diesel, ca. 1300 Euro für Gas und ca. 700 Euro für Pellets pro Jahr. Dabei könnte eine nur 2 km lange Stromleitung (gespeist mit erneuerbarer Energie aus Wasserkraft) von der Weissenbacher Seite schnell Abhilfe schaffen. Ein Stromanschluss mit 30 kW würde den Bedarf der Hütte decken.

Anfrage.

, , , , , ,
Zuständigkeit bei Beratung rund um das Thema Covid-Impfung
Plötzlich zwei Grüne Pässe

Das könnte dich auch interessieren