Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Zahl der Ausländer an deutschen Kindergärten und Grundschulen

Anfragen, Landtag

Im Schuljahr 2020/21 lag der Anteil an Ausländern (Nicht-EU-Bürger und EU-Bürger aus anderen Ländern) an besagten Bildungseinrichtungen bei 11,32 Prozent. Im heurigen Schuljahr 2021/22 liegt er bei 10,83 Prozent (siehe Anfrage 1873/21). Der Rückgang soll vor allen Dingen auf weniger Einschreibungen ausländischer Kinder in den Kindergarten zurückgehen.

Anfrage.

Antwort und Replik des Abgeordneten Knoll.

, , , , ,
Praktikantenstellen Landesforstinspektorat
Missbrauch von Zweitwohnungen

Das könnte dich auch interessieren