Beschlussantrag (mit Ergebnis)

Muttersprachlichen Unterricht stärken und ausbauen

Anträge, Landtag

Der Unterricht in der Muttersprache ist eine der wichtigsten Säulen der Süd-Tirol-Autonomie. Für eine ethnische Minderheit ist der muttersprachliche Unterricht fundamental, um die eigene sprachliche und kulturelle Identität in einem fremdnationalen Staat zu bewahren. Nicht umsonst setzte das faschistische Beil zuerst bei der Deutschen Schule an, als es darum ging, die Süd-Tiroler zu assimilieren. Erinnert sei beispielsweise an die „Lex Gentile“ und an die „Lex Corbino“.

Beschlussantrag (abgelehnt).

, , , , , ,
Nein zu (jeglicher) Wehrpflicht in Süd-Tirol
Maßnahmen zur Bekämpfung des Ärztemangels

Das könnte dich auch interessieren