Filme und Fotos

„Österreichs Parlament ist auch unser Parlament!“

Filme und Fotos

„Österreichs Parlament ist auch unser Parlament!“

Die Süd-Tiroler Freiheit schlägt in dieser Landtagswoche vor, dass Klassenfahrten ins österreichische Parlament aktiv unterstützt werden. Die kulturelle und historische Verbundenheit mit Österreich sowie dessen Schutzmachtrolle machen Wien politisch bedeutsam für Süd-Tirol. Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll betont: „Das österreichische Parlament ist auch das Parlament der Süd-Tiroler!“

Ein weiterer Antrag betrifft die Möglichkeit von Online-Wahlen. Die Süd-Tiroler Freiheit schlägt die Einführung der elektronischen Stimmabgabe, um hohe Kosten, lange Auszählungszeiten und das Briefwahl-Chaos zu vermeiden. Bei den Wahlen 2023 gingen rund 74 Prozent der Briefwahlstimmen verloren oder trafen zu spät ein. „Das gleicht einer Lotterie“, kritisiert der Landtagsabgeordnete Bernhard Zimmerhofer. Sicherheitsbedenken lassen sich mit moderner Verschlüsselung lösen.

Hintergründe, Details und Antworten wurden auf der Pressekonferenz vorgestellt. Hier kannst du die Pressekonferenz in voller Länge, die kurzen Filmbeiträge und die Fotos von der Pressekonferenz ansehen. Schau rein!

„Schüler sollen Parlament in Wien kennenlernen“ (0:47)

Die Pressekonferenz (11:28)

„Briefwahl gleicht Lotterie – Online-Wahlen einführen!“ (1:08)

Die Fotos

Abonniere jetzt unseren YouTube-Kanal und verpasse keine Filme mehr!

Antrag, Austausch, Bernhard Zimmerhofer, Briefwahlen, Bürokratie, E-Voting, Europaregion Tirol, Landtag, Österreichisches Parlament, Schüler, Schüleraustausch, Sven Knoll, Wahlen, Wien
Förderung von Klassenfahrten ins österreichische Parlament.
Landtag unterstützt Begehrensantrag der Süd-Tiroler Freiheit

Das könnte dich auch interessieren