Beschreibung:
Rai Süd-Tirol hat den kulturpolitischen Auftrag, für die deutsche Sprachgruppe in Süd-Tirol ein hochwertiges, deutschsprachiges Radioprogramm anzubieten. Auf ihrer offiziellen Internetseite wirbt Rai Süd-Tirol damit, das „Süd-Tiroler Gesicht“ und die „Süd-Tiroler Stimme“ des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu sein. Außerdem wird betont, dass der Sender für die deutsche Minderheit des Landes sendet und sich der deutsche Dienst der RAI als „ein Stück Süd-Tiroler Heimat“ versteht. Trotz dieser Selbstdarstellung gibt es zahlreiche Beschwerden darüber, dass i Radioprogramm von RAI Südtirol übermäßig viele englischsprachige Musiktitel gespielt werden. Angesichts der Tatsache, dass das Land Süd-Tirol den Sender jährlich mit 20 Millionen Euro mitfinanziert, stellt sich die Frage, ob
dieser kulturpolitische Auftrag ausreichend erfüllt wird. Die Zuhörer erwarten ein Programm, das auf die Wünsche der deutschen Sprachgruppe eingeht und nicht von internationalen Musiktrends dominiert wird.