Die „Süd-Tiroler Freiheits Akademie“ wurde im Herbst 2024 ins Leben gerufen, um den vielen Anhängern und Mitgliedern der Bewegung ein einzigartiges Weiterbildungsangebot zu bieten. „Das breit gefächerte Angebot umfasste Vorträge, Webinare, Museumsbesuche, Wanderungen, Kochkurse und vieles mehr“, erklärt Karin Meister, die Koordinatorin des Bereichs Weiterbildung der Süd-Tiroler Freiheit. Die Rückmeldung aus den ersten fünf Monaten ist beeindruckend.
„Webinare mit teilweise über 100 Teilnehmern an den Bildschirmen, ausverkaufte Kurse und eine starke Beteiligung an den Selbstverteidigungsangeboten für Frauen zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Karin Meister weiter. „Ich freue mich sehr, dass die Akademie so gut angekommen ist. Es ist eine Bestätigung für uns, dass die Mitglieder wirklich einen Mehrwert daraus ziehen.“
„Die Akademie bietet genau das, was wir brauchen – etwas, das uns stärkt und uns in unserer Arbeit für Süd-Tirol unterstützt“, sagt eine begeisterte Teilnehmerin.
So gut wie abgeschlossen ist die Weiterentwicklung des Programms für Frühling und Sommer 2025. „Wir haben Experten aus verschiedenen Bereichen gewinnen können und ein abwechslungsreiches Programm entwickelt“, sagt Karin Meister.
Die Süd-Tiroler Freiheit ruft alle auf, sich auch im neuen Jahr wieder aktiv zu beteiligen: „Die Süd-Tiroler Freiheits Akademie ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit und eine konkrete Antwort auf die Frage, wie wir für unsere Bevölkerung etwas bewirken können.“
Karin Meister, Koordination Weiterbildung in der Süd-Tiroler Freiheit