Anfrage / Brixen

Hotelbauten am Ploseberg

Anfragen, Gemeinde, Ratsarbeit
Anfragen, Gemeinde, Ratsarbeit
Anfrage / Brixen

Hotelbauten am Ploseberg

Die Gemeinderatsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit erhielt aus der Bevölkerung – insbesondere von Anrainern am Ploseberg – zunehmend Anfragen und Sorgen hinsichtlich der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in diesem Bereich. Die geplanten und bestehenden Hotelprojekte verschärfen diese Diskussion zusätzlich.

Vor diesem Hintergrund ersucht die Ratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit um eine umfassende Darstellung der aktuellen Situation und der geplanten Maßnahmen. Besonders wichtig ist uns dabei eine detaillierte Betrachtung der Lage am Ploseberg.

Dies vorausgeschickt, bringt der Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Stefan Unterberger, folgende Anfrage ein:

1. Planungsstand und Zeitplan:
Welche Maßnahmen sind aktuell zur Verbesserung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung am Ploseberg geplant? Gibt es bereits einen detaillierten Zeitplan für die Umsetzung dieser Projekte?

2. Hauptstränge der Abwasserableitung:
Welche Hauptstränge bzw. Leitungsrouten existieren derzeit für die Ableitung des Abwassers vom Ploseberg nach Brixen?

Wir ersuchen um eine detaillierte Auflistung der bestehenden Hauptleitungen mit Angabe der jeweiligen Trassenführung und Kapazität.
Gibt es Engpässe oder sanierungsbedürftige Abschnitte entlang dieser Leitungen?
Sind in den nächsten Jahren Erweiterungen oder Sanierungen der bestehenden Abwasserleitungen vorgesehen?
3. Erfassung nicht angeschlossener Haushalte:
Gibt es eine vollständige, kartografische Erfassung aller Haushalte am Ploseberg und im restlichen Gemeindegebiet, die bislang nicht an die öffentliche Kanalisierung angeschlossen sind?
a) Wie wird dort aktuell das Abwasser entsorgt (z. B. Sickergruben, Kleinkläranlagen)?
b) Welche konkreten Maßnahmen sind geplant, um auch diese Höfe und Gebäude an die öffentliche Infrastruktur anzuschließen?

4. Wasserknappheit und neue Hotelprojekte:
a) Besteht durch die neuen Hotelprojekte am Ploseberg die Gefahr einer zunehmenden Wasserknappheit?
b) Liegen der Gemeinde bereits Beschwerden oder Hinweise von Anrainern des Plosebergs vor, die sich über Wassermangel beklagen?
c) Gab es in den letzten Jahren konkrete Wasserengpässe oder Einschränkungen für Privatpersonen und landwirtschaftliche Betriebe am Ploseberg?

5. Wassertransport auf den Ploseberg:
a) Ist es korrekt, dass bereits jetzt Wasser auf den Ploseberg gepumpt werden muss?
b) Welche tägliche Wassermenge wird dabei transportiert und aus welchen Quellen stammt dieses Wasser?
c) Wie hoch ist der technische und finanzielle Aufwand für diese Pumpvorgänge?

6. Wasserflüsse und Mengenangaben:
a) Wie hoch ist die Wassermenge, die aktuell von Schalders bzw. Vals auf den Ploseberg fließt?
b) Welche Mengen fließen vom Ploseberg nach Brixen zurück?
c) Gibt es eine aktuelle Wasserbilanz speziell für den Bereich Ploseberg?

7. Entwicklung des Grundwasserstandes:
a) Gibt es Daten zur Entwicklung des Grundwasserstandes am Ploseberg und im restlichen Gemeindegebiet in den letzten 20 Jahren?
b) Welche Veränderungen wurden festgestellt und worauf sind diese zurückzuführen?
c) Gibt es Prognosen oder geplante Maßnahmen zur Sicherstellung der Grundwasserversorgung in diesem Bereich – insbesondere vor dem Hintergrund der Bautätigkeit am Ploseberg?

8. Auswirkungen der Hotelprojekte auf Wasser- und Grundwasserhaushalt:
a) Wurde erhoben, wie viel zusätzliches Wasser die neu geplanten oder bereits bestehenden Hotelprojekte am Ploseberg benötigen?
b) Gibt es dazu eine detaillierte Bedarfsrechnung?
c) Wie wirkt sich dieser zusätzliche Bedarf auf den bestehenden Wasser- und Grundwasserhaushalt aus?

9. Kosten und Finanzierung:
Welche Gesamtkosten sind für die geplanten Maßnahmen zur Kanalisierung und Wasserversorgung am Ploseberg veranschlagt? Wie gestaltet sich die Finanzierung (Eigenmittel der Gemeinde, Landes- oder Staatsbeiträge)?

10. Umwelt- und Anrainerauswirkungen:
a) Wurden Umweltverträglichkeitsprüfungen oder ähnliche Studien speziell für den Ploseberg durchgeführt?
b) Welche Ergebnisse liegen hierzu vor?
c) Falls keine Prüfungen erfolgt sind, sind entsprechende Untersuchungen geplant?

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Unterberger
Fraktionssprecher der Gemeinderatsfraktion
der Süd-Tiroler Freiheit in Brixen

Anfrage, Brixen, Öffentliche Infrastruktur, Stefan Unterberger
Mehr Gemeindevertreter in die Mieterkommission!

Das könnte dich auch interessieren