Die Süd-Tiroler Freiheit konnte mit einer gezielten Anfrage an die Landesregierung über die Abteilung Grundbuch, Grund- und Gebäudekataster eine wesentliche Erleichterung für die Bürger in Süd-Tirol erreichen. Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Sven Knoll wurde die Anregung aufgegriffen, den Online-Dienst OPENkat nutzerfreundlicher zu gestalten.
Bislang war es für die Bürger erforderlich, einzelne Parzellennummern manuell einzugeben, um historische Mappenblätter aus dem Kataster abzurufen. Dank der Änderungen, die von der Süd-Tiroler Freiheit angeregt wurden, ist es nun möglich, die historischen Mappenblätter der jeweiligen Katastralgemeinde mit nur einem Klick als Gesamtpaket in Form einer ZIP-Datei herunterzuladen. Ein System, das in der Provinz Trient bereits funktioniert, wurde somit nun endlich auch für Süd-Tirol umgesetzt.
Diese Verbesserung bedeutet eine Vereinfachung und Beschleunigung der Suche im Gebäudekataster. Prozesse werden bürgerfreundlicher gestaltet, unnötige Bürokratie abgebaut und der Zugang zu wichtigen Informationen erleichtert.
Die Süd-Tiroler Freiheit setzt sich konsequent für eine Entbürokratisierung und eine bessere Servicequalität für die Menschen in Süd-Tirol ein. Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, dass beharrliches Nachfragen und konstruktive Vorschläge zu positiven Veränderungen führen.
Sven Knoll