Im Rahmen der Gemeinderatswahlen in Bruneck kam es erneut zu mutwilligen Zerstörungen mehrerer Wahlplakate – darunter auch jene der Süd-Tiroler Freiheit. Ein deutliches Zeichen dafür, dass manche Menschen mit demokratischen Grundsätzen offenbar wenig anfangen können.
In den vergangenen Tagen wurden gezielt bestimmte Plakate beschädigt, während andere unversehrt blieben. Ein trauriges Signal jener, die sich nicht mit Argumenten und sachlicher Kritik auseinandersetzen wollen. Gleichzeitig zeigt dieser Vandalismus auch, dass wir mit unseren Positionen den richtigen Nerv treffen.
„Dass wir als Süd-Tiroler Freiheit uns für Heimat, Tradition, Transparenz und Sicherheit einsetzen, scheint manchen nicht zu gefallen. Umso mehr sehen wir es als unsere Aufgabe, unseren Überzeugungen treu zu bleiben. Undemokratisches Verhalten Einzelner wird unseren Willen für einen fairen und demokratischen Ablauf der Gemeinderatswahlen nicht beeinflussen, bei denen jeder Bürger die Möglichkeit haben soll, sich durch Wahlplakate zu informieren“, so Bezirkssprecher Hansjörg Karbon.
Die Süd-Tiroler Freiheit weist darauf hin, dass die mutwillige Zerstörung von Wahlplakaten eine strafbare Handlung darstellt und mit Geldstrafen geahndet werden kann.
Hansjörg Karbon
Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit im Pustertal