Gemeindewahlen:

Fünf Mal Süd-Tiroler Freiheit im Pustertal!

Gemeindewahlen:

Fünf Mal Süd-Tiroler Freiheit im Pustertal!

Der Bezirksausschuss der Süd-Tiroler Freiheit Pustertal zeigt sich erfreut über die starken Kandidaturen im Pustertal. In fünf Gemeinden hat die Bevölkerung die Möglichkeit, die Süd-Tiroler Freiheit zu wählen. Die Gemeinde Toblach ist dabei ein Neuzugang.

„Fünf Gemeinden mit insgesamt zwei Bürgermeister- und achtundzwanzig Gemeinderatskandidaten sowie die Unterstützung von zwei Bürgerlisten – gemeinsam mit dem Ziel, die jeweilige Gemeinde zu verändern, zu verbessern und/oder zu erhalten. Dabei dürfen Tradition, Kultur und Heimat nie vergessen werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf bürgernaher Politik, leistbarem Wohnen, Transparenz und Sicherheit“, so Bezirkssprecher Hansjörg Karbon in einer Aussendung.

Die Süd-Tiroler Freiheit tritt heuer in Ahrntal (mit einem Bürgermeisterkandidaten und acht Gemeinderatskandidaten), Bruneck (mit einem Bürgermeisterkandidaten und sechs Gemeinderatskandidaten), Niederdorf (sieben Gemeinderatskandidaten), Olang (drei Gemeinderatskandidaten) sowie erstmals in Toblach (vier Gemeinderatskandidaten) an. Zudem werden die Bürgerlisten in Vintl und Sand in Taufers unterstützt. Die Kandidaten repräsentieren unterschiedliche Berufszweige und Gesellschaftsgruppen und können sich so umfassend für die Belange der Bevölkerung einsetzen. So kann eine bürgernahe Politik verwirklicht werden.

Der Bezirksausschuss wünscht allen Kandidaten, die sich für die Süd-Tiroler Freiheit oder in unterstützten Bürgerlisten zur Wahl stellen, viel Erfolg und eine gute Arbeit beim Gestalten der einzelnen Gemeinden nach der Wahl.

Hansjörg Karbon, Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit im Pustertal

Ahrntal, Bruneck, Gemeindewahlen, Hansjörg Karbon, Niederdorf, Olang, Pustertal, Toblach
Historische Erst-Kandidatur in Sterzing
Gemeinsam für Olang!

Das könnte dich auch interessieren