Gutscheine zu gewinnen

Weniger Wahlwerbung – mehr Unterstützung für die Bevölkerung

Gutscheine zu gewinnen

Weniger Wahlwerbung – mehr Unterstützung für die Bevölkerung

Die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit setzt auch bei der diesjährigen Gemeinderatswahl ein bewusstes Zeichen: Anlässlich der Wahl am 4. Mai verzichtet die Bewegung auf einen großen Teil ihrer Wahlwerbung und stellt dieses Geld stattdessen der einheimischen Bevölkerung zur Verfügung – diesmal in Form von 50 Gutscheinen im Wert von jeweils 50 Euro.

Mitmachen ist einfach: In allen 28 Gemeinden, in denen die Süd-Tiroler Freiheit mit über 200 Kandidaten zur Wahl antritt, findet sich in der Wahlwerbung ein Mitmach-Code, der an eine Mobilfunknummer geschickt werden kann. Unter allen Teilnehmern werden anschließend 50 Gutscheine zu je 50 Euro verlost.

Bereits bei den vorhergehenden Landtags- und Gemeindewahlen hat die Süd-Tiroler Freiheit auf einen Teil der Wahlwerbung verzichtet und im Gegenzug Spenden bzw. Gutscheine im Rahmen eines Gewinnspiels vergeben – unter anderem bei der Aktion „Mietgeld statt Wahlwerbung“.

„In Zeiten großer wirtschaftlicher Herausforderungen wollen wir nicht in teure Inserate investieren, sondern echte Solidarität zeigen“, erklärt Werner Thaler, Sprecher der Arbeitsgruppe für Gemeindepolitik der Süd-Tiroler Freiheit. Die eingesparten Mittel in Höhe von 2.500 Euro werden gezielt für kleinere Unterstützungsmaßnahmen und direkte Hilfe vor Ort verwendet.

Mit dieser Entscheidung möchte die Süd-Tiroler Freiheit ein klares Zeichen setzen und die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellen. „Unsere Heimat braucht weniger Hochglanzkampagnen, sondern tatkräftige Unterstützung“, betont die Bewegung.

Werner Thaler, Sprecher der Arbeitsgruppe für Gemeindepolitik der Süd-Tiroler Freiheit.

Gemeinde, Gemeindewahlen, Gewinnspiel, Wahlwerbung, Werner Thaler
„Alto Adige“ wird offiziell in der deutschen Sprache eingeführt.
Historische Erst-Kandidatur in Sterzing

Das könnte dich auch interessieren