Die Süd-Tiroler Freiheit – Ortsgruppe Meran bedankt sich herzlich bei allen Bürgern, die ihr bei der Gemeinderatswahl in Meran das Vertrauen geschenkt haben. „Dank der breiten Unterstützung konnten wir ein starkes Zeichen für Heimat, Sprache, Sicherheit und Freiheit setzen. Es freut uns besonders, dass wir Stimmen und Prozentanteile dazugewinnen konnten und künftig wieder im Meraner Gemeinderat vertreten sind“, erklärt Hannes Widmann, Ortssprecher der Süd-Tiroler Freiheit in Meran.
Bezüglich der bevorstehenden Stichwahl um das Bürgermeisteramt wird die Süd-Tiroler Freiheit – wie schon in der Vergangenheit – keine Wahlempfehlung abgeben. Jeder soll frei und eigenverantwortlich nach dem eigenen Gewissen entscheiden, wem er das Vertrauen schenkt. Die Bürger sollten sich die Positionen der beiden Bürgermeisterkandidaten genau ansehen und abwägen, wer die Anliegen der Meraner Bevölkerung am glaubwürdigsten vertreten kann bzw. in der Vergangenheit vertreten hat.
Die Süd-Tiroler Freiheit blickt der künftigen Arbeit im Gemeinderat mit Zuversicht entgegen. „Mit Haltung, Konsequenz und Sachverstand werden wir uns weiterhin für die Interessen der Meraner Bevölkerung einsetzen und die Gemeindepolitik kritisch, aber konstruktiv mitgestalten“, so Widmann.
Abschließend ruft Widmann alle Meraner dazu auf, am Sonntag zur Wahl zu gehen und für jenen Kandidaten zu stimmen, der ihre Anliegen am besten vertritt.
Hannes Widmann, Ortssprecher der Süd-Tiroler Freiheit in Meran