Südtiroler Heimatbund

Letzter Abschied vom Freiheitskämpfer Andreas Ladurner

Allgemein, Archiv, Blog, Heimatbund
Allgemein, Archiv, Blog, Heimatbund
Südtiroler Heimatbund

Letzter Abschied vom Freiheitskämpfer Andreas Ladurner

Am 10. Mai 2025 ist Andreas Ladurner in Meran-Untermais friedlich entschlafen. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 10 Uhr in der Untermaiser Pfarrkirche statt. Seine Beisetzung erfolgt anschließend im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Untermais.

Im 2. Mailänder Südtirol-Prozess war ihm vorgeworfen worden, im Jahre 1963 an einem Feuergefecht mit italienischen Polizisten beteiligt gewesen zu sein. Am 20. April 1966 war in dem Urteil über ihn eine Strafe Von 6 Jahren und 9 Monaten Kerker verhängt worden.

Am 13. Juni 1968 konnte der 22-jährige Andreas Ladurner nach einem Strafnachlass im Berufungsverfahren wieder in die Freiheit und in seine Heimat zurückkehren.

Sowohl die Musikkapelle und die Schützenkompanie Untermais als auch die Bevölkerung bereiteten dem Freiheitskämpfer einen begeisterten Empfang.

Nun ist er von uns gegangen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, so SHB-Obmann Roland Lang.

Bild: Andreas Ladurner auf der Anklagebank in dem Berufungsprozess in Mailand  im Juni 1968.

Roland Lang

Obmann des Südtiroler Heimatbundes

Südtiroler Heimatbund
Sanitätsbetrieb fehlt bei Debatte zur Zukunft des Gesundheitssystems
Dal Medicos Trikolore-Fetischismus ist inakzeptabel

Das könnte dich auch interessieren