Süd-Tiroler Freiheit Villanders:

Rathaus-Aufstockung stoppen!

Süd-Tiroler Freiheit Villanders:

Rathaus-Aufstockung stoppen!

Nur fünf Tage vor den Gemeinderatswahlen hat die SVP in Villanders ein umstrittenes Großprojekt durchgewunken: Die Aufstockung und energetische Sanierung des Gemeindehauses, mit Gesamtkosten von knapp zwei Millionen Euro. Die Süd-Tiroler Freiheit Villanders kritisiert dieses Vorgehen und brachte in der letzten Gemeinderatssitzung einen Tagesordnungsantrag ein, um die Aufstockung zu verhindern. Gleichzeitig wurden kostengünstige und sofort umsetzbare Alternativen vorgeschlagen.

„Es ist eine Frechheit, dass eine scheidende Gemeindeverwaltung kurz vor der Wahl noch schnell ein Millionenprojekt beschließt, ohne die Bevölkerung einzubinden oder Alternativen ernsthaft zu prüfen“, erklärt der Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit Karl Gruber. „Die Prioritäten gehören klar gesetzt und die liegen beim Schulhaus, nicht bei der Aufstockung des Rathauses!“

Zwar unterstützt die Süd-Tiroler Freiheit die energetische Sanierung des Gemeindehauses, lehnt jedoch die geplante Aufstockung strikt ab. Stattdessen wird angeregt, Gespräche mit dem Eigentümer des Frühmesshauses, mit der Friseurin, die im Gemeindehaus untergebracht ist, und mit dem Ortschronisten, der dort Räumlichkeiten nutzt, zu führen. Ziel soll es sein, Büroräume auszulagern beziehungsweise Räume im Gemeindehaus freizumachen und andere Tätigkeiten nach außen zu verlegen. Auch Umbauten im bestehenden Gemeindehaus oder zeitgemäße Lösungen wie Home-Office sind möglich und würden der Gemeinde viel Geld sparen. Außerdem würde durch die geplante Aufstockung ein hoher, wuchtiger Bau mitten im Dorf entstehen, der das Ortsbild verunstaltet.

Doch die SVP zeigte sich uneinsichtig und wischte sämtliche Vorschläge vom Tisch. Stattdessen sprach man lieber von „Wohlfühlräumen“ und einer Küche, was bei der Süd-Tiroler Freiheit für Kopfschütteln sorgt: „Fast alle Mitarbeiter arbeiten in Teilzeit, da fragt man sich schon, wofür eine Küche gebraucht wird, das klingt nicht nach sachlicher Planung!“

Ein weiteres Argument der SVP: Die Aufstockung diene als „Testlauf“ für künftige Großprojekte wie die Sanierung des Kulturhauses. Für die Süd-Tiroler Freiheit ist das absurd: „Ein Testlauf für ein anderes Gebäude darf niemals der Grund sein, ein unnötiges Bauprojekt zu starten. Dafür gibt man keine zwei Millionen Euro aus!“

Der Antrag der Süd-Tiroler Freiheit, der die Aufstockung des Rathauses verhindern sollte, wurde mit 7 Ja-Stimmen der Süd-Tiroler Freiheit und 8 Nein-Stimmen der SVP abgelehnt.

Die Süd-Tiroler Freiheit bleibt bei ihrer Forderung: Sofortiger Stopp der Aufstockung, vollständige Offenlegung aller Pläne und eine neue, ehrliche Diskussion über die tatsächlichen Bedürfnisse der Gemeinde. „In Villanders braucht es endlich eine klare Prioritätensetzung, im Sinne der Bevölkerung, der Familien, der Kinder und der Steuerzahler“, sind sich die Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit einig.

Ortsgruppe der Süd-Tiroler Freiheit Villanders

Christian Gasser, Daniel Prossliner, Gabriel Rabensteiner, Gemeinderat, Karl Gruber, Rathaus, Tobias Baumgartner, Villanders, Walter Huber, Walter Klammer
Süd-Tiroler Freiheit fordert endlich Konsequenzen
Gerechtigkeit für Wildbach-Arbeiter!

Das könnte dich auch interessieren