Tagesordnung angenommen

Landtag stärkt Schülerfahrten nach Wien

Allgemein, Schlagzeilen
Allgemein, Schlagzeilen
Tagesordnung angenommen

Landtag stärkt Schülerfahrten nach Wien

Der Süd-Tiroler Landtag hat die von der Süd-Tiroler Freiheit eingebrachte Tagesordnung zur Förderung von Besuchen Süd-Tiroler Schüler im österreichischen Parlament angenommen. Der Antrag zielt darauf ab, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, demokratische Institutionen nicht nur aus den Lehrbüchern kennenzulernen, sondern auch direkt vor Ort zu erleben – und dabei den lebendigen Bezug Süd-Tirols zum österreichischen Vaterland zu erfahren.

Landesrat Daniel Alfreider verweist in seinem Bericht auf die Autonomie der Schulen und auf bürokratische Hürden bei Auslandsfahrten. Das ändert jedoch nichts an der Wichtigkeit solcher Fahrten. Sie sind von Bedeutung für die Bewusstseinsbildung der Jugend. Gerade heute müssen demokratische Werte und die historische Identität gestärkt werden. Besuche im österreichischen Parlament und ähnliche Initiativen leisten dazu einen entscheidenden Beitrag.

Der Hinweis, dass in den letzten Jahren keine ladinischen Schulen und immer weniger Süd-Tiroler Schulklassen an entsprechenden Projektfahrten teilgenommen haben, lässt erahnen, dass es diesbezüglich konkrete Unterstützung braucht – sowohl finanziell als auch organisatorisch. Nur so können Schulklassen ermutigt werden, die Chance zu ergreifen und in Wien nicht nur das österreichische Parlament, sondern auch die kulturelle und geschichtliche Verbindung zu Österreich kennenzulernen und zu vertiefen.

Mit der Annahme der Tagesordnung bekennt sich der Landtag zu dieser Aufgabe. Nun liegt es an der Landesregierung, den Worten Taten folgen zu lassen und die nötigen Schritte einzuleiten, um den Zugang für unsere Schüler zu Bildungsfahrten nach Wien zu vereinfachen und zu fördern.

Sven Knoll, Landtagsabgeordneter der Süd-Tiroler Freiheit

Ausflüge, Besuch in Wien, Daniel Alfreider, Landtag, Österreich, Parlament, Schule, Schülerfahrten, Sven Knoll, Vaterland, Wien
Pachtvertrag für Valbruna nicht mehr verlängern!

Das könnte dich auch interessieren