Blockadepolitik!

Antrag zur erleichterten Adoptionsfreigabe abgelehnt!

Allgemein, Schlagzeilen
Allgemein, Schlagzeilen
Blockadepolitik!

Antrag zur erleichterten Adoptionsfreigabe abgelehnt!

Mit ihrer Stimmenmehrheit haben die SVP und ihre Koalitionspartner in der September-Sitzung des Landtages den Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit zur erleichterten Adoptionsfreigabe in schwierigen familiären Situationen abgelehnt. Damit wurde eine wichtige Chance vertan, betroffenen Frauen und Kindern eine bessere Zukunftsperspektive zu eröffnen.

„Es ist erschütternd, wie kategorisch die Landesregierung mittlerweile nahezu alle Anträge der Opposition ablehnt – ganz gleich, wie konkret, sinnvoll und dringend die Vorschläge sind“, kritisiert der Landtagsabgeordnete Bernhard Zimmerhofer. „Wir haben mit unserem Antrag einen praxisnahen und menschlichen Vorschlag eingebracht, um Frauen in Notsituationen nicht allein zu lassen und gleichzeitig ein Stück weit dem akuten Geburtenrückgang entgegenzuwirken. Doch anstatt die Realität im Land ernst zu nehmen, wurde auch dieses Thema einfach niedergewalzt.“

Statt sachlich zu diskutieren, wurde nach Scheinargumenten gesucht. Rosmarie Pamer und Zeno Oberkofler klammerten sich an einen Beitrag der Süd-Tiroler Freiheit in den sozialen Medien, in dem es heißt: „Alternativen zur Abtreibung stärken!“ Die beiden druckten die Grafik sogar in A3 aus und führten sie als willkommenen Vorwand, den Antrag abzulehnen, im Plenum vor. Anstatt über die dringend notwendige Unterstützung für Frauen und Kinder zu sprechen, wurde eine mediale Randnotiz aufgeblasen, um das eigentliche Thema zu begraben.

Die Süd-Tiroler Freiheit betont, dass es bei diesem wichtigen Thema nicht um parteipolitisches Prestige geht, sondern um konkrete Hilfe für Familien in existenziellen Ausnahmesituationen. Dass selbst solche Initiativen aus parteitaktischen Gründen abgeschmettert werden, zeige einmal mehr, dass es der SVP und ihren Partnern nicht um die Menschen im Land gehe, sondern ausschließlich darum, den eigenen Willen um jeden Preis durchzusetzen – koste es, was es wolle, und wenn es die eigene Bevölkerung ist.

„Wir werden nicht müde werden, für die Probleme der Menschen im Land konkrete Lösungen vorzuschlagen – so lange, bis unsere Vorschläge auf fruchtbaren Boden fallen und die SVP und Konsorten nicht mehr länger die Augen vor der Realität verschließen können“, so Zimmerhofer abschließend.

Bernhard Zimmerhofer, Landtagsabgeordneter der Süd-Tiroler Freiheit

erleichterte Adoptionsfreigabe, Frauen in Notsituationen, Geburtenrückgang, konkrete Hilfe für Familien, schwierige familiäre Situationen
„Wir dürfen nicht wegsehen!“ Myriam Atz zum Tag der Suizidprävention
Bahnhof Auer bleibt Hürde für Gehbehinderte

Das könnte dich auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.