15 Jahre, 16 Auflagen: Seit 2010 bringt die Süd-Tiroler Freiheit das beliebte Tiroler Merkheft heraus. Was als Versuch begann, ist heute aus vielen Schultaschen im Land nicht mehr wegzudenken. Trotzdem scheinen sich einige linksgrüne Lehrer immer noch nicht damit abfinden zu wollen. Die Süd-Tiroler Freiheit betont ausdrücklich: Den Schülern das Merkheft zu verbieten ist nicht nur armselig, sondern illegal!
Schüler berichteten der Süd-Tiroler Freiheit, dass ihre Lehrer ihnen untersagten, das Tiroler Merkheft in der Schule zu nutzen.
Die Bewegung erinnert auch in diesem Jahr an die Rechtslage: Schulen haben kein Recht, das Verteilen von Merkheften, Leibchen oder anderen politischen Werbemitteln zu verbieten. Ein Verbot verstieße eindeutig gegen die Verfassung.
Wer Schülern das Tiroler Merkheft verbietet, verbietet die Meinungsfreiheit. Lehrer, die glauben, ihre politische Abneigung über die Rechte der Schüler stellen zu dürfen, sind nicht tragbar. Wer die freie Meinungsäußerung unterdrückt, macht sich nicht zum Erzieher, sondern zum Zensor!
Süd-Tiroler Freiheit.