Die Sanierung der Widmannbrücke in Brixen entwickelt sich immer mehr zu einem finanziellen Fass ohne Boden. Mit der jüngsten Bilanzänderung werden erneut 500.000 Euro zusätzlich für das Projekt veranschlagt – ohne dass es eine klare, fachlich fundierte Begründung für diese massiven Mehrkosten gibt.
Damit drängt sich die Frage auf, ob dieses Projekt überhaupt noch sinnvoll ist. Offensichtlich war hier kein ausreichend qualifiziertes Fachpersonal am Werk, denn wie sonst ist es zu erklären, dass gravierende Mängel bei der Planung und Durchführung übersehen wurden? Wie kann es sein, dass bei den strengen Auflagen im Denkmalschutz solche eklatanten Fehler immer wieder passieren? Das Ergebnis ist eindeutig: Der Schaden bleibt bei der Allgemeinheit hängen. Während die Verantwortlichen ungestört ihrem Tagesgeschäft nachgehen, wird der Bürger zur Kasse gebeten.
Der Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit in Brixen, Stefan Unterberger, hält fest: „Es kann nicht sein, dass ein Projekt dieser Größenordnung ohne transparente Kostenkontrolle geführt wird und am Ende der Bürger geschröpft wird. Wir brauchen volle Aufklärung, klare Verantwortlichkeiten und eine echte Kostentransparenz. Das aktuelle Missmanagement geht auf Kosten der Steuerzahler.“
Auch Ortssprecher Konrad Unterfrauner fordert Konsequenzen: „Wenn wir heute fast 500.000 Euro nachschießen müssen, ohne dass die Finanzierung endgültig geklärt ist, dann läuft hier etwas fundamental falsch. Wir müssen offen prüfen, ob ein Neubau in ähnlichem Stil nicht günstiger und effizienter gewesen wäre. Die Bürger haben Anspruch auf Ehrlichkeit und effizienten Mitteleinsatz.“
Die Süd-Tiroler Freiheit Brixen fordert daher:
– Eine vollständige Aufarbeitung der bisherigen Vorgänge und eine lückenlose Aufdeckung der Ursachen für die Kostenexplosion.
– Eine klare Verantwortungszuteilung – denn Fehlentscheidungen dürfen nicht ohne Konsequenzen bleiben.
– Einen Vergleich mit den Kosten eines Neubaus in ähnlichem Stil, um endlich Transparenz zu schaffen.
– Die Bürger haben ein Recht auf Ehrlichkeit, Transparenz und verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern.
Stefan Unterberger, Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit in Brixen
Konrad Unterfrauner, Ortssprecher der Süd-Tiroler Freiheit in Brixen