Der Almweg wird nicht nur von Touristen, Wanderern und Radfahrern intensiv genutzt, sondern auch von Bauern und Grundbesitzern mit ihren Traktoren und Autos befahren. Der Verkehr von Fahrzeugen und Fahrrädern führt insbesondere an heißen und trockenen Sommertagen zu erheblicher Staubentwicklung. Aus diesem Grund wurde bereits mehrfach der Wunsch geäußert, den Almweg zu befestigen. In einer Sitzung des Gemeindeausschusses am 25.09.2024 wurde eine Beschlussniederschrift mit dem Gegenstand „Befestigung der Almstraße im Abschnitt Saltnerstein – Mair in Plun: Genehmigung des Ausführungsprojekts in technisch-verwaltungsmäßiger Hinsicht – CUP E37H23001860007“ genehmigt.
Dies vorausgeschickt, bringen die unterfertigten Gemeinderäte folgende Fragen ein:
1. Wann werden die Arbeiten zur Befestigung des Almweges beginnen und bis wann ist die Fertigstellung geplant?
2. Ist vorgesehen, lediglich die beiden Fahrstreifen, die mit den Reifen befahren werden, zu betonieren und die Mittelspur freizulassen, oder soll die gesamte Fahrbahn betoniert werden? Bitte erläutern, wie die Umsetzung geplant ist und warum diese Vorgehensweise so angedacht wurde.
3. Wie hoch sind die Kosten für die Befestigung des Almweges und wie werden diese finanziert?
4. Wurde mit den betroffenen Grundbesitzern bereits Rücksprache gehalten?
• Wenn nein, warum nicht?
5. Gibt es Einwände oder Beschwerden von Grundbesitzern?
• Wenn ja, welche und wie reagiert die Gemeinde darauf?
6. Sind weitere Maßnahmen entlang des Almweges geplant?
Die Gemeinderäte,
Tobias Baumgartner, Christian Gasser, Karl Gruber, Walter Huber, Walter Klammer, Daniel Prossliner, Gabriel Rabensteiner



