Süd-Tiroler Freiheit Eppan

in der Arbeitsgruppe Mobilität und Infrastrukturen vertreten

Allgemein, Eppan, Schlagzeilen
Allgemein, Eppan, Schlagzeilen
Süd-Tiroler Freiheit Eppan

in der Arbeitsgruppe Mobilität und Infrastrukturen vertreten

Nach der Ernennung des Eppaner Gemeinderates Walter Oberhauser als Mitglied der Verkehrskommission, war es der Süd-Tiroler Freiheit ein weiteres wichtiges Anliegen, auch in der Arbeitsgruppe Mobilität und Infrastrukturen im Rahmen der Erstellung des Gemeindeentwicklungsprogrammes mit dabei zu sein. Wie wichtig die Themen Verkehr und Mobilität in der Bevölkerung wahrgenommen werden, zeigt die erste Vorstellung der Bürgerbefragungen zum Gemeindeentwicklungsprogramm, wo sich 58,12 % für eine Verkehrsverringerung und 42,38 % für eine verbesserte Verkehrsanbindung ausgesprochen haben.

Im Rahmen der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe Mobilität und Infrastrukturen kam man zur Überzeugung, dass der Hauptgrund der verkehrstechnischen Probleme die SS 42 ( Überetscher Straße) darstellt. Die Süd-Tiroler Freiheit wird sich dafür einsetzen, dass dieses außerörtliche (Stau)-Symptom mit den bereits angedachten Projekten rasch einer Lösung zugeführt wird und anschließend innerörtlich eine Verbesserung der Verkehrslage herbeigeführt wird.
Auch in diesem Zusammenhang wurde in der Arbeitsgruppe über verschiedene verkehrstechnische Änderungen diskutiert, mit Schwerpunkt Fraktionen der Gemeinde Eppan.

Walter Oberhauser, Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit Eppan

Arbeitsgruppe, Eppan, Gemeinde, Gemeindeentwicklungsprogramm, Gemeinderat, Infrastruktur, Mobilität, Verkehr, Verkehrsentlastung, Walter Oberhauser
Tiralongo als „Terroropfer“ anerkannt, wahre Täter nie ermittelt!
Tunneldurchstich bei der Umfahrung

Das könnte dich auch interessieren