Schriftliche Anfrage

Oldtimer- und Auto-Freizeitveranstaltungen verbieten?

Anfragen, Landtag
Anfragen, Landtag
Schriftliche Anfrage

Oldtimer- und Auto-Freizeitveranstaltungen verbieten?

Beschreibung:

Freizeitveranstaltungen beleben Süd-Tirol, fördern das gesellschaftliche Miteinander und dienen vielen ehrenamtlichen Vereinen als wichtige Einnahmequelle. Sie schaffen Begegnungen, stärken den Zusammenhalt und ermöglichen den Menschen Freizeitgestaltung. Laut Medienberichten plant die Landesregierung nun, künftig Oldtimer- und Auto- Veranstaltungen mit Verbrennungsmotoren nicht mehr zu genehmigen. Als Begründung werden Klimapolitik und das Ziel, „unnötigen Verkehr“ zu vermeiden, angeführt. Damit würde ein beliebtes Hobby vieler Menschen verboten.

Dieses Vorgehen ist widersprüchlich, denn wenn man Autotreffen verbietet, während gleichzeitig andere Veranstaltungen mit höherem Verkehrsaufkommen erlaubt bleiben und Massentourismus toleriert wird, wirkt das alles andere als glaubwürdig. Damit wird nicht Klima- oder Umweltschutz betrieben, sondern reine Symbolpolitik!

Regelungen müssen so gestaltet werden, dass sie den Menschen noch Raum zum Leben lassen und sie nicht durch sinnlose Verbote massiv eingeschränkt werden!

Eingereicht am:

3. Oktober 2025

Zur Anfrage:

Hier klicken!

Zur Antwort

Hier klicken!

Landtag, Oldtimer- und Auto-Freizeitveranstaltungen, Schriftliche Anfrage, Symbolpolitik, Verbote
Falschangaben bei WOBI-Wohnungen
Gefälschte Sprachzertifikate

Das könnte dich auch interessieren