Südtiroler Heimatbund

Österreichischer Nationalfeiertag ist auch Südtiroler Festtag

Allgemein, Archiv, Blog, Heimatbund
Allgemein, Archiv, Blog, Heimatbund
Südtiroler Heimatbund

Österreichischer Nationalfeiertag ist auch Südtiroler Festtag

Am 26. Oktober 1956 verlässt der letzte Besatzungssoldat österreichischen Boden, nachdem am 15. Mai 1955 im Schloss Belvedere in Wien die Vertreter der vier Besatzungsmächte den Staatsvertrag für Österreich unterzeichnet hatten. Seitdem feiert Österreich diesen Tag als Staatsfeiertag. Südtirol ist seinem Vaterland Österreich für seine Unterstützung zu großem Dank verpflichtet, schreibt SHB- Obmann Roland Lang.

Aus diesem Anlass fordert der Südtiroler Heimatbund erneut auch für Südtirol die Freiheit durch Selbstbestimmung. Tirol- seit 1363 mit kurzen Unterbrechungen bis 1919 ein Teil Österreichs ist seit diesem Datum fremdbestimmt. Und es steht immer noch unter italienischer Staatsgewalt. Die Unrechtsgrenze, wenn auch weniger spürbar, zerschneidet noch immer Tirol in zwei Teile.

Deshalb fordert der Südtiroler Heimatbund den Abzug der fremden Staatsverwaltung aus Südtirol und endlich eine Volksabstimmung unter internationaler Kontrolle in Südtirol. An deren Anwendung muss der Wille Italiens zur Wiederherstellung des Rechts gemessen werden.

Die Forderung nach Selbstbestimmung ist nicht Utopie, es sei denn man stellt die Menschenrechtspakte, als größte Errungenschaft des Homo Sapiens auf seinem Weg zur Freiheit, von vorneherein in Frage. Uns Tirolern seien die Worte
vonAltlandeshauptmann Silvius Magnago Kraft und Auftrag:
„Wir werden die Kleinmütigen, die resignierend von Entfremdung und Integritätsverlust reden, durch die Kraft unseres Selbstbewusstseins überzeugen, dass Tirol eine unzerstörbare Einheit ist und bleibt. Diesen Geist müssen wir vor allem an die Jugend weitergeben, denn die Jugend ist die Zukunft und unsere Zukunft heißt ‚Ein Tirol‘.“
Silvius Magnago, Altlandeshauptmann von Südtirol (Quelle: Archiv SSB iatz org)

Roland Lang
Obmann des Südtiroler Heimatbundes

Südtiroler Heimatbund
Süd-Tiroler Freiheit so stark wie nie zuvor

Das könnte dich auch interessieren