Mehr Sicherheit gefordert!

Drei Attacken auf Busfahrer in nur 36 Stunden!

Allgemein, Schlagzeilen
Allgemein, Schlagzeilen
Mehr Sicherheit gefordert!

Drei Attacken auf Busfahrer in nur 36 Stunden!

In Bozen wurden in nur 36 Stunden drei Busfahrer attackiert! Die Süd-Tiroler Freiheit zeigt sich darüber empört. Sie fordert erneut wirksame Sicherheitsmaßnahmen für das Personal in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Es geschah am Dienstagmorgen: Ein etwa 50-jähriger Mann aus Kampanien rastete auf dem Dominikanerplatz in Bozen aus. Er schlug mit bloßen Fäusten auf die Windschutzscheibe eines Busses der Linie 201 (Meran bis Bozen) ein und versuchte, den Fahrer direkt anzugreifen. Bereits zuvor war am Bozner Bahnhof ein Fahrer der Nachtlinie 35 attackiert worden, und kurz darauf traf es einen weiteren Fahrer der Linie 1 in der Fagenstraße in Bozen.

„Was muss noch alles passieren, bis endlich gehandelt wird?“, fragt der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll. „Wer tagtäglich im Dienst der Allgemeinheit steht, darf nicht schutzlos Aggressionen ausgesetzt sein. Die Landesregierung muss endlich eingreifen und für mehr Sicherheit sorgen!“

Die Süd-Tiroler Freiheit weist schon lange auf diese Probleme hin und hat deshalb schon vor über einem Jahr im Landtag konkrete Vorschläge unterbreitet: Kontrollen im Zweierteam, Bodycams, mehr Sicherheitspersonal in den Nachtstunden, Alarmknöpfe für das Personal sowie Schulungen und psychologische Unterstützung für Opfer von Übergriffen. All diese Vorschläge wurden jedoch von der Mehrheit abgelehnt.

Belästigungen, Bedrohungen und körperliche Übergriffe in öffentlichen Verkehrsmitteln sind traurige Realität und die Täter sind oft Ausländer. Fahrgäste und Bedienstete fühlen sich vor allem nachts nicht mehr sicher, Kontrollen werden aus Angst unterlassen, und immer mehr Süd-Tiroler meiden Bus und Bahn in den Nachtstunden.

Die Süd-Tiroler Freiheit spricht den betroffenen Fahrern ihre Solidarität aus und fordert die Landesregierung auf, den Schutz des öffentlichen Personals endlich ernst zu nehmen.

Sven Knoll, Landtagsabgeordneter der Süd-Tiroler Freiheit

Alarmknöpfe für das Personal, Attacken, Bahnhof, Bodycams, Bozen, Gewalt, Kontrollen im Zweierteam, mehr Sicherheitspersonal in den Nachtstunden, Schulungen und psychologische Unterstützung für Opfer von Übergriffen, Sicherheitsmaßnahmen für das Personal in öffentlichen Verkehrsmitteln, Sven Knoll, Übergriffe
Autonomie absichern und Fehler der Reform korrigieren!
Landesregierung schaut tatenlos zu

Das könnte dich auch interessieren