Antrag der STF abgelehnt

Keine Kommission für bessere Bauten

Antrag der STF abgelehnt

Keine Kommission für bessere Bauten

Für die Sitzung des Eppaner Gemeinderates am 20. November hatte die Ratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit einen Beschlussantrag zum Thema: „Einführung eines Gestaltungsbeirates in beratender Funktion für Raum und Landschaft“ eingereicht. In mehreren Gemeinden Süd-Tirols, wie z.B. Kastelbell-Tschars oder in der Nachbargemeinde Kaltern, wurden Gestaltungsbeiräte erfolgreich eingesetzt.

Bemerkenswert ist die Feststellung, dass die Gemeinde Kaltern am 29. September dieses Jahres einen Gestaltungsbeirat mit „sage und schreibe 19 Mitgliedern“ ernannt hat. Im Laufe der Diskussion im Eppaner Gemeinderat wurde plötzlich erwähnt, dass es diesbezüglich einen Beschluss aus dem Jahr 2022 gibt und „de facto“ ein Gestaltungsbeirat für Raum und Landschaft bereits bestehe. Dass dieser aber kaum tagt, wurde in der Diskussion klar. Gemeinderat Walter Oberhauser fordert in diesem Zusammenhang , dass der bestehende Gestaltungsbeirat besetzt wird und die Arbeit aufnimmt. „Die politische Mehrheit im Gemeinderat sollte zum Thema endlich Nägel mit Köpfen machen“, betont Gemeinderat Walter Oberhauser.

Walter Oberhauser, Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit in Eppan

Baukommission, Bauten, Eppan, Gemeinderat, Gestaltungsbeirat, Projekte, Walter Oberhauser
VORTRAG: Geheimnis Rauhnächte – Altes Wissen neu entdecken
Neues digitales Abo-Modell muss überarbeitet & nachverbessert werden!

Das könnte dich auch interessieren