Die Rauhnächte – jene sagenumwobenen Tage zwischen Weihnachten und Dreikönig – galten seit jeher als eine besondere Zeit. Alte Überlieferungen sprechen von magischen Nächten voller Rituale, Symbolik und Übergänge. Es sind Tage des Innehaltens, des Loslassens und des Neubeginns. Gudrun Kofler führt in ihrem Vortrag in dieses alte Brauchtum ein und zeigt, welche Weisheiten und Geschichten sich über die Jahrhunderte hinweg erhalten haben.
Der Vortrag zeigt zudem, wie die Rauhnächte in der heutigen Zeit bewusst gestaltet werden können – etwa durch einfache Rituale, das schriftliche Festhalten von Gedanken oder besondere Augenblicke der Ruhe und Besinnung. Der Vortrag richtet sich an alle, die neugierig auf Brauchtum und Tradition sind und Anregungen suchen, wie altes Wissen auch in der modernen Zeit wertvoll und inspirierend sein kann.
Im Anschluss lädt ein gemeinsamer Besuch auf dem Christkindlmarkt in Klausen dazu ein, das Gehörte nachklingen zu lassen und in stimmungsvoller Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Teilnahme ist kostenlos
Samstag, 29. November 2025
18.00 – 19.30 Uhr
Walthersaal Klausen
Anmeldung: info@suedtiroler-freiheit.com oder +39 338 334 4839 (WhatsApp)
Mit Gudrun Kofler | Landtagsabgeordnete




