Immer wieder wird gegen das Recht auf Gebrauch der deutschen Muttersprache verstoßen, während die italienische Sprache in vielen Lebensbereichen dominiert. Immer häufiger gibt es Beschwerden über Bedienstete, die die deutsche Sprache nicht beherrschen oder konsequent verweigern, sei es im Gesundheitswesen, bei Post und Bahn oder in den Landes- und Staatsämtern.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Hannes Rabensteiner, will dem entgegenwirken und schlägt diese Woche im Landtag umfassende Maßnahmen vor, um die deutsche Sprache zu schützen, Sprachrechte konsequent durchzusetzen und den öffentlichen Dienst vor allem für deutschsprachige Süd-Tiroler wieder attraktiver zu machen.
Auf einer Pressekonferenz wurden die Details zum Antrag vorgestellt. Hier kannst du den kurzen Filmbeitrag, die Pressekonferenz in voller Länge und die Bilder ansehen. Schau rein!










