Muttersprache, Gewalt, Alto Adige – Tiroler Stimmen sind da!
Pünktlich zum Jahresende ist die neue Ausgabe der Klubzeitung der Süd-Tiroler Freiheit da. Schwerpunkte der aktuellen Nummer der Tiroler Stimmen sind der Sprachennotstand in den Krankenhäusern, die zunehmende Gewalt in…
Keine Alleingänge bei Flugrettung!
Der Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert die Landesregierung auf, bei der Flugrettung keine Süd-Tiroler Alleingänge zu veranstalten, sondern stattdessen eine enge Zusammenarbeit und Koordination innerhalb der Europaregion Tirol…
Sternsinger sammeln für Südtiroler Häftlingsfrauen und Kinder
In den nächsten Tagen ziehen wieder junge Menschen von Haus zu Haus und sammeln für die Mission. Wie eine Dankeskarte mit der Unterschrift zahlreicher Häftlingsfrauen und Häftlingsangehörigen zeigt, wurde in…
Weihnachtsgrüße von Myriam Atz Tammerle
Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. Es ist Zeit, innezuhalten und Danke zu sagen: Wir von der Süd-Tiroler Freiheit bedanken uns…
Süd-Tiroler Freiheit Nummer Eins im Netz!
19.300 „Gefällt-mir“-Angaben: Vor wenigen Tagen hat die Süd-Tiroler Freiheit Arno Kompatscher auf Facebook überholt. Die patriotische Bewegung ist Süd-Tirols politische Nummer Eins im Internet. Die Sozialen Medien sind die Zukunft…
Heimatbund überweist Spende an katalanische Hilfsorganisation
Der Südtiroler Heimatbund wurde von ehemaligen Freiheitskämpfern und politischen Häftlingen gegründet, um für das übergeordnete Ziel der Selbstbestimmung dieses Landes einzutreten. Gleichzeitig versuchte er die Löschung der Hypotheken zu erreichen,…
Italien will keine deutschsprachigen Ärzte in Süd-Tirol.
Kurz vor Weihnachten hat die italienische Regierung ein besonders giftiges Geschenk für Süd-Tirol vorbereitet. Das Landesgesetz, mit welchem durch die Gleichstellung der deutschen Sprache in Süd-Tirol auch die Anstellung von…
Neue Arbeitsgruppe Mobilität!
Die Süd-Tiroler Freiheit, Bezirk Pustertal, nimmt sich dem immer akuter werdenden Verkehrsproblems im Bezirk an und startet mit einer eigenen Arbeitsgruppe die sich mit dem Thema Verkehr im Allgemeinen, aber…
Gegen Ausbau der 5G-Technologie
Der Eppaner Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung im Jahr 2019 am 19. Dezember einem Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit zum Thema „Ausbaustopp des 5G-Mobilfunknetzes“ mit großer Mehrheit zugestimmt. Anlass dazu…
Fachkräftemangel bekämpfen
In Süd-Tirol ist der Fachkräftemangel zunehmend ein Thema. Viele Unternehmen hierzulande benötigen sehr viel Zeit, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Das hat zur Folge, dass auch die Kosten und der…
Lana: Rechtsstreitigkeiten über 350.000€
Die beiden Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit, Peter Gruber und Philipp Holzner, haben vor Kurzem eine Anfrage zum Thema der Rechtsstreitigkeiten der Gemeinde Lana im Gemeinderat eingebracht. Aus der Antwort geht…
Bitte um Begnadigung für Süd-Tiroler Freiheitskämpfer.
Als der italienische Staatspräsident vor wenigen Wochen bei einem Festakt in Süd-Tirol weilte, waren die Hoffnungen groß, dass er dabei auch die Begnadigung des Süd-Tiroler Freiheitskämpfers Heinrich Oberleiter verkünden würde.…
Zugverbindung Bozen-Wien auf Schiene!
Endlich ist es soweit! Es fährt wieder ein Zug von Bozen direkt nach Wien! „Es ist uns gelungen, diese für die Bürger und die Wirtschaft Süd-Tirols so wichtige direkte Zugverbindung…
1.000 Persönlichkeiten für den Doppelpass!
Eine hochkarätige Delegation aus Süd-Tirol ist am Montag, den 16. Dezember in Wien mit Vertretern der österreichischen Spitzenpolitik zusammengetroffen, um die nächsten Schritte zur Umsetzung der österreichischen Staatsbürgerschaft für Südtiroler…