„Es muss etwas geschehen!“
In den Jahren der Nachkriegszeit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben so einige junge Menschen in Südtirol Mut und Tapferkeit bewiesen, indem sie sich auf verschiedenste Weise für…
Kopftuchverbot für Süd-Tirol gefordert
In Österreich soll demnächst das bereits bestehende Kopftuchverbot in Kindergärten auch auf die Volksschulen ausgeweitet werden. Tobias Innerhofer von der Jungen Süd-Tiroler Freiheit begrüßt den Vorstoß der Bundesregierung und wünscht…
Kinder haben Recht auf Freizeit und Familie
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Freizeit und Familie. Doch die Jüngsten in unserer Gesellschaft sind heutzutage bereits einem so enormen zeitlichen und gesellschaftlichen Druck ausgesetzt, weshalb es ihnen…
Klare Regeln für Airbnb in Meran
„Airbnb“ wird auch in Meran als Buchungsplattform immer beliebter. Zunehmend werden Wohnungen vermietet, die normalerweise frei stehen würden. Über 100 private Vermieter findet man mittlerweile in Meran und in der…
Bozen muss wieder sicher werden!
Als skandalös bezeichnet Peter Brachetti, Hauptausschussmitglied der Süd-Tiroler Freiheit, das Notfallmanagement der Bozner Ordnungskräfte und der Gemeinde Bozen. Brachetti wurde am Samstagabend unfreiwilliger Zeuge einer Massenschlägerei von Asylwerbenden in der…
Lawinen- und Wetterbericht für ganz Tirol.
Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und Myriam Atz-Tammerle, begrüßen die Einführung des gemeinsamen Lawinenlageberichts in der Europaregion Tirol ─ eine langjährige Forderung der Süd-Tiroler Freiheit wurde damit endlich…
Nutzung des Kasernen-Areals verschlafen
Die Eppaner Ratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit begrüßt, dass endlich Bewegung in die Verhandlungen über die künftige Nutzung des Areals der ehemaligen Mercanti-Kaserne in Eppan kommt. Gleichzeitig kritisiert sie aber die…
Abschaffung kommunaler IRPEF in Meran
Die Gemeinde Meran ist eine der letzten Gemeinden innerhalb Süd-Tirols, welche noch die kommunale IRPEF einhebt. Dieser Steuersatz ist nicht besonders hoch, trifft aber alle in Meran arbeitenden Menschen, egal…
Region durch Europaregion Tirol ersetzen.
Die Süd-Tiroler Freiheit erteilt der von der Lega geforderten Aufwertung und Stärkung der Region „Trentino-Süd-Tirol“ eine klare Absage und schlägt stattdessen den Ausbau und die Übertragung von Kompetenzen an die…
Bahnhaltestelle am Brixner Krankenhaus gefordert
„Ein wichtiges Anliegen vieler Brixner und Pendler ist die Errichtung einer Bahnhaltestelle auf der Höhe des Krankenhauses Brixen. Dadurch könnten der Stadtteil Rosslauf sowie die Vahrner Elisabethsiedlung einen direkten Anschluss…
Keine Plastikflaschen mehr in öffentlichen Einrichtungen!
Plastikmüll stellt ein großes Problem dar für die Umwelt. Die Gemeinde Meran sollte mit positivem Beispiel vorangehen und in Zukunft alle Plastikflaschen aus den öffentlichen Einrichtungen verbannen. Dies schont nicht…
Begnadigung der Süd-Tiroler Freiheitskämpfer
Im Jahr 2015 hat der Süd-Tiroler Landtag mit großer Mehrheit einen Antrag zur Begnadigung der Süd-Tiroler Freiheitskämpfer angenommen. Seither hat es im Fall Tiralongo und der Porze-Scharte neue Erkenntnisse gegeben,…
Süd-Tiroler Freiheitskämpfer endlich nach Hause lassen!
Die Landtagsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit hat heute einen Begehrensantrag im Süd-Tiroler Landtag eingereicht, der die Begnadigung der verbliebenen Süd-Tiroler Freiheitskämpfer der 1960er Jahre fordert. Noch immer ist es diesen Männern…












