Aktuelle Fragestunde Juni 2017 (2. Session): Videobeiträge des Landes
Das Land veröffentlicht regelmäßig Videobeiträge auf seinem YouTube-Kanal. Dabei kommen vor allem die Mitglieder der Landesregierung zu Wort, aber auch aktuelle politische Ereignisse werden aufgegriffen. Die Beiträge erscheinen sowohl in…
Die Medienberichte von der Pressekonferenz zu den Sprachkompetenzen
Zahlreiche Medien haben von der Pressekonferenz der Süd-Tiroler Freiheit zu den Sprachkompetenzen und den CLIL-Unterricht berichtet. Hier können Sie die Berichte der Tagesschau, vom „Südtirol Digital Fernsehen“ und von „Video…
UIL-SGK zutiefst demokratiefeindlich!
Als zutiefst antidemokratisch kritisiert Peter Brachetti, Mitglied des Hauptausschusses der Süd-Tiroler Freiheit, die Stellungnahme der „Unione Italiana del Lavoro – Südtiroler Gewerkschaftskammer“ (UIL-SGK) zum Enddokument des Konvents der 33. Der…
„Keine Experimente auf Kosten der Muttersprache“
Heute wurde im Landtag ein Beschlussantrag vorgestellt, der zum Ziel hat, die Bedeutung des muttersprachlichen Unterrichts zu bekräftigen und langfristige Vergleichsstudien über die Entwicklung der Sprachkompetenzen der Süd-Tiroler Schüler in…
Sprachkompetenzen in Süd-Tirol
Für die Landesregierung musste die Schule in den letzten Jahren als Versuchskaninchen herhalten. Die Ergebnisse der Kolipsi-Studie II bestätigen nun, wovor die Süd-Tiroler Freiheit seit jeher warnt, nämlich, dass die…
NEIN zu gemischtsprachigen Schulen: Sprachkompetenz der Schüler erheben.
Die Ergebnisse der Kolipsi-Studie II bestätigen, wovor die Süd-Tiroler Freiheit seit jeher warnt, nämlich, dass die gemischtsprachigen Schulexperimente der letzten Jahre zu keiner Verbesserung der Sprachkompetenzen führen. Im Gegenteil, der…
Ab heute auch als Großflächenplakat: Faschistische Ortsnamendekrete abschaffen!
Ab heute sind in Südtirol an den Bushaltestellen knapp 200 Großflächenplakate zu sehen, mit denen die Süd-Tiroler Freiheit dafür wirbt, dass ihre Petition für die Abschaffung der faschistischen Ortsnamendekrete unterschrieben…
Bürgermeister für alle? So nicht, Herr Caramaschi!
Die Tatsache, dass Bozens Bürgermeister bei der Herz-Jesu-Prozession durch Abwesenheit glänzte und den Sonntag lieber bei der Glaubensgemeinschaft der Sikh verbrachte, stößt beim Gemeinderat und Hauptausschussmitglied Matthias Hofer auf völliges…
Wohn- und Mietgeld im Burggrafenamt: Pro Nicht-EU-Familie bis zu 7.000 Euro ausbezahlt
Die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt bezahlte im Jahr 2016 8,72 Millionen Euro an Wohn- und Mietgeld. Etwas weniger als die Hälfte dieser Summe, nämlich 4,16 Millionen Euro ging an Ausländer, die derzeit…
Junge Süd-Tiroler Freiheit trifft Jungfreisinnige in Bern
Um die umliegenden Regionen und Länder besser kennenzulernen, tauschte sich die Junge Süd-Tiroler Freiheit mit den an Süd-Tirol angrenzenden Regionen aus. Nach Tirol folgte nun die Schweiz. (mehr …)
Südtiroler Heimatbund: 50° anniversario della tragedia del Passo di Cima Vallona – La ricostruzione degli eventi di allora sarebbe più che necessaria
Il prossimo 25 giugno sarà il 50° anniversario dell‘ „evento“ successo sul Passo di Cima Vallona nella zona di confine tra il Tirolo dell’Est e la provincia di Belluno, il…
Zum Nachhören: Bernhard Zimmerhofer im Sommergespräch mit „Radio 2000“
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, war heute zu Gast im Sommergespräch von „Radio 2000“. Mit dem Sender sprach er u.a. darüber, wie die Politik sein Leben beeinflusst hat,…
Jetzt Buch online bestellen: „Zwischen Porze und Roßkarspitz …“
Ab sofort ist im Werbekatalog der Süd-Tiroler Freiheit auch das Buch von Hubert Speckner mit dem Titel „Zwischen Porze und Roßkarspitz…“ erhältlich. Der Vorfall wurde von vielen Zeitgenossen bald als…