Schriftliche Anfrage: Vergütung von Gesundheitsleistungen
Der Süd-Tiroler Sanitätsbetrieb garantiert den Bürgern für jene Leistungsbereiche, in denen die Vormerkzeiten für nicht-dringende Visiten die 60 Tage überschreiten, eine Vergütung in der Höhe von 50,- Euro. Deshalb stellt…
Schriftliche Anfrage: Postverteilung von Dorf- und Gemeindezeitungen
Bisher konnten die zahlreichen Post- und Gemeindezeitungen in Süd-Tirol ihre Ausgaben auf das Postamt in der eigenen Gemeinde oder in Nachbardörfer bringen. Schnell, einfach, unkompliziert. Nun müssen aber alle Zeitungen…
Schriftliche Anfrage: Online-Zugriff auf Blutproben
Nach einer Blutspende haben die Süd-Tiroler Blutspender die Möglichkeit, ihre Blutwerte mit persönlichen Zugangsdaten online unter der Internetadresse https://refonline.sabes.it/ abzurufen. Bei Blutproben, die sehr viele Bürger betreffen, gibt es diese…
Post macht Dorfzeitungen das Leben schwer!
Durch eine neue Regelung der Post wird den fast 70 Dorf- und Gemeindezeitungen in Süd-Tirol das Leben unnötig schwergemacht, darauf macht die Süd-Tiroler Freiheit aufmerksam. Bisher konnten die Dorfzeitungen im…
Schriftliche Anfrage: Kolipsi-Studie II: Schlechte Noten für CLIL.
Die Kolipsi-Studie II ist nun abgeschlossen. Sie beschreibt das Ergebnis zum Erlernen der Zweitsprache durch die CLIL-Methode folgendermaßen: „Bemerkenswert ist, dass CLIL-Erfahrungen nicht zu den Prädikatoren im Hinblick auf gute…
Spenden-Aktion: Deine Spende für die Freiheit!
All unsere Initiativen kosten sehr viel Geld und da wir keine Mitgliedsbeiträge einheben, sind wir auf die freiwilligen Spenden unserer Mitglieder angewiesen, um weiterhin große Aktionen finanzieren zu können. (mehr …)
ORF Sport+ bald auch in Süd-Tirol frei empfangbar?
Der Landtagsabgeordnete der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, hat sich mit einer Landtagsanfrage über die Möglichkeit der Ausstrahlung des ORF Spartensenders „ORF Sport+“, in dem nur Sport gezeigt wird, informiert.…
Ladiner nicht vergessen!
Die Süd-Tiroler Freiheit spricht sich für die Wiedervereinigung Ladiniens aus. Die Bewegung erinnert daran, dass vor mittlerweile fast zehn Jahren die Bevölkerung von Souramont in einem Referendum zu knapp 80…
Süd-Tiroler Freiheit in Eppan gegen SPRAR-Programm
Auf dem Areal der ehemaligen Mercanti-Kaserne in St. Michael/Eppan wurde ein Aufnahme-Zentrum für Flüchtlinge eingerichtet und beherbergt zur Zeit 55 Asylsuchende. Aus diesem Grund unverständlich ist die Entscheidung des Eppaner…
Landtag sagt Ja zu deutschen Ortsnamen im internationalen Gebrauch.
Die Landesregierung will in Zukunft bei den Bahnverwaltungen der Nachbarstaaten intervenieren, damit für Zielorte in Südtirol nicht nur die offiziellen italienischen, sondern auch die deutschen Ortsnamen verwendet werden. Letztere sollen…
SVP stimmt gegen christliche und kulturhistorische Wurzeln!
„Die SVP hat keine Sensibilität für die christlichen und kulturhistorischen Wurzeln unseres Landes. Sie tritt unsere Kultur mit ihrem Abstimmungsverhalten im Landtag mit Füßen“, zu diesem harten Urteil kommen die…
„SVP stimmt gegen Säule der Autonomie!“
SVP und Grüne haben im Landtag einen Antrag für die Bestätigung des rein muttersprachlichen Unterrichts und gegen die Einführung gemischtsprachiger Schulen niedergestimmt. Im Kurzinterview mit Freiheit TV findet Landtagsabgeordneter Sven…
SVP wird zweiter Totengräber Süd-Tirols.
Mit einem Beschlussantrag wollte heute die Süd-Tiroler Freiheit erreichen, dass sich der Landtag für die Bedeutung des rein muttersprachlichen Unterrichts und gegen die gemischtsprachige Schule ausspricht. Passiert ist das Gegenteil.…
Die Debatte über Süd-Tirol im österreichischen Parlament
In seiner letzten Sitzung vor der Auflösung Mitte Juli ging es in der aktuellen Stunde des österreichischen Parlaments um das Thema Süd-Tirol. Dabei ging es um das 25. Jubiläum der…



