Toponomastik: Klartext reden!
Cristian Kollmann, Toponomastikexperte der Süd-Tiroler Freiheit, fordert von der Südtiroler Volkspartei eine Umkehr in der Toponomastikfrage: „Die SVP muss sich endlich klar und unmissverständlich von faschistischem Namen- und Gedankengut distanzieren…
Busverbindung Tramin – Bozen: Versagen von Landesrat Mussner
Die Bezirksgruppe der Süd-Tiroler Freiheit im Unterland und Überetsch wirft Landesrat Florian Mussner Untätigkeit und Versagen bei der Beförderung der Schüler auf der Buslinie von Tramin nach Bozen vor. Am…
„Besorgt um die Heimat“ – Interview mit Oskar Peterlini
Dr. Oskar Peterlini war von 2001 bis 2013 Senator in Rom und wirkt zurzeit als Universitätsdozent für Verfassungsrecht, Autonomierecht und Politikwissenschaft an der Freien Universität Bozen. Die Gegner der äußerst…
Landtagswahlgesetz: Wähler soll entscheiden, nicht Parteien!
Die Süd-Tiroler Freiheit spricht sich dafür aus, dass auch weiterhin die Wähler mittels Vorzugstimmen entscheiden sollen, wer zukünftig im Landtag sitzt. Fixe Listenplätze einigen privilegierten Kandidaten vorzubehalten, so wie die…
Anfrage: Trinkwasser in Meran (Beantwortet)
Die Stadt Meran besitzt gleich mehrere Trinkwasserquellen, die uns alle mit Leitungswasser versorgen. Um nun in Erfahrung zu bringen wie es um unser wertvollstes Gut besteht, stellt Christoph Mitterhofer eine…
Anfragen und Antworten im Landtag: Fragestunde September
Im Zuge der aktuellen Fragestunde wurden auch einige Anfragen der Süd-Tiroler Freiheit behandelt. Der Bewegung ging es dabei um die Einhaltung der Zweisprachigkeitsbestimmungen bei staatlichen Ämtern, Gemeinden, die nicht mehr…
Leserbrief: Il Sudtirolo non è Italia
In Bezug auf das Vorhaben des Südtiroler Heimatbundes, in Rom die bereits zweimal in Bozen geklebten Plakate aufzuhängen, hat sich Frau Annemarie Cortelletti in einem Leserbrief (3. September) dazu geäußert.…
Naturjuwel Obernberger See darf nicht zum Disneyland werden!
Am Obernberger See im nördlichen Wipptal, einem schon seit dem 17. Juli 1935 ausgewiesenen Naturschutzdenkmal, sollen im Rahmen eines groß angelegten Projekts ein Hotel mit Hotelturm sowie ein Containerdorf entstehen.…
Durnwalders Toponomastik-Nonsens
Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder spricht sich zurecht gegen eine paritätische Kommission für die Ortsnamenregelung aus. Wörtlich spricht Durnwalder sogar von „Nonsens“. (mehr …)
Die große Auftakt-Pressekonferenz zur Verfassungsreform
Großes Medienecho löste das deutliche Nein der Süd-Tiroler Freiheit, ihrer Verbündeter der nicht-italienischen Volksgruppen und des ehemaligen Senators Oskar Peterlini zur zentralistischen Verfassungsreform aus. Hier können Sie die Beiträge von „Südtirol…
Pfiate Michi! Junge STF trauert um Michi Peer
Große Trauer herrscht bei der Jungen Süd-Tiroler Freiheit nach dem Tod von Michi Peer. Der Geschäftsführer vom Südtiroler Jugendring war ein Kämpfer für die Kinder und Jugendlichen in unserem Lande,…
Meran: Gründung eines Stadtviertelrates Obermais geplant. Informationsabend am 21. September
Am Mittwoch, den 21. September findet im Kolpinghaus in Obermais eine Informationsveranstaltung zur Gründung eines Stadtviertelrates in Obermais statt. „Hierbei möchte man die Bürger informieren und erste konkrete Schritte zur…
Paintballspiel der Süd-Tiroler Freiheit
Um mit Farbe und Spaß ins neue Schuljahr zu starten, lud die Junge Süd-Tiroler Freiheit kurz vor Schulbeginn alle jungen und junggebliebenen Mitglieder bzw. Freunde zum „Paintball“-Spielen ein. Sie nutzte…
Bildergalerie (Update): Eindrücke von der großen Pressekonferenz zur Verfassungsreform!
Die Süd-Tiroler Freiheit sagt entschieden Nein zur zentralistischen Verfassungsreform, über die im Herbst in einem Referendum abgestimmt wird. Vertreter aus dem dem Aostatal, der Lombardei, Venetien, Triest und Sardinien, sowie…