Aktuelle Fragestunde Jänner 2016: Rechtsmedizinische Überprüfung
Wegen einer „klinischen Symptomatik“ hat ein Arzt aus dem Wipptal – auf Anraten von vier Fachärzten – eine frühzeitige Pensionierung beantragt. Bei der rechtsmedizinischen Überprüfung der Arbeitsfähigkeit waren laut Aussage…
Autonomiekonvent und „Forum der 100“: Wo bleibt das Ladinische?
Irritiert zeigt sich die Süd-Tiroler Freiheit darüber, dass die Anmeldung zum sogenannten „Forum der 100“ im Autonomiekonvent nicht in ladinischer Sprache möglich ist. Zwar ist die Webseite des Konvents durchgehend…
Partita la Convenzione sull‘Autonomia – Vivacità della discussione sui temi caldi
Presso l’Accademia Europea di Bolzano si è tenuto oggi 23 gennaio il primo Open Space nell’ambito della Convenzione sull’Autonomia. Grande la partecipazione: oltre 350 persone si sono confrontate per tutta…
Film "Verkaufte Heimat" con sottotitoli in italiano su youtube
Per tre anni, fino alla fine del 2018, sul canale youtube del Centro e della Mediateca Multilingue (https://www.youtube.com/user/CentroMultilingue) le persone interessate potranno visionare gratuitamente il film „Verkaufte Heimat“ son sottotitoli…
Südtiroler Landtagsabgeordnete und Vertreter des Schützenbunds suchen in Wien um österreichische Staatsbürgerschaft an
Anlässlich einer Pressekonferenz in Wien stellte der freiheitliche Südtirol-Sprecher NAbg. Werner Neubauer jene Südtiroler Persönlichkeiten vor, die bei der Magistratsabteilung 35 in Wien einen Antrag auf die Erteilung der österreichischen…
Südtirol-Konvent angelaufen – Sachliches Diskussionsklima zu heißen Themen
In der Europäischen Akademie Bozen (EURAC) hat am Samstag, 23. Jänner 2016, der erste Open Space im Rahmen des Südtirol-Konvents stattgefunden. Der Andrang war enorm: Über 350 Personen fanden den…
Südtiroler Heimatbund: Antifaschisten müssen nicht unbedingt Antifaschisten sein
Als löblich bezeichnet der Südtiroler Heimatbund die initiative jener Menschen, die den Weg in die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen gefunden haben, um bei einer antifaschistischen Demonstration teilzunehmen. Mit einem großen Transparent…
Südtiroler Heimatbund trauert um Günther Andergassen
Der „Südtiroler Heimatbund“ (SHB) trauert um Günther Andergassen. Der aus Margreid stammende und in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck lebende Günther Andergassen starb im Alter von 85 Jahren. „Er war keineswegs…
Autonomiekonvent: Auch über Toponomastik reden!
Die Süd-Tiroler Freiheit will, dass im Autonomiekonvent auch das Thema Toponomastik zur Sprache kommt. Dies sei deshalb notwendig, weil die Bestimmungen über die Toponomastik im Autonomiestatut nur äußerst vage und…
Sven Knoll in „Pro & Contra“ zum Thema CLIL
Bei der Diskussionssendung Pro & Contra auf RAI-Südtirol diskutierten am Dienstagabend der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und der Bildungslandesrat der SVP, Philipp Achammer, über das Thema CLIL- Chance…
Aktuelle Fragestunde Jänner 2016: Kenntafeln Ortspolizeien – Zweisprachigkeit
Seit einiger Zeit werden in verschiedenen Gemeinden auf die Fahrzeuge der Ortspolizeien einsprachige Kenntafeln mit der Aufschrift „Polizia Locale“ montiert (siehe Anlage). Hier wird die Pflicht zur Zweisprachigkeit verletzt. (mehr …)
Reger Gedankenaustausch der Süd-Tiroler Freiheit mit Diözesanbischof Muser
Eine Delegation der Süd-Tiroler Freiheit hat sich am Dienstagnachmittag mit Diözesanbischof Ivo Muser zu einer Aussprache über verschiedene gesellschaftspolitische Themen getroffen. Der rege Gedankenaustausch verlief in einer sehr angenehmen, freundschaftlichen…
Palermo und die Wissenschaft
„Die Selbstbestimmung ist verfassungsrechtlich nicht möglich. Eine Debatte darüber wäre also reine Zeitverschwendung.“ Mit diesen Worten erteilt Francesco Palermo den Selbstbestimmungsbefürwortern erneut eine Abfuhr (Interview in der Neuen Südtiroler Tageszeitung…
Anfrage: Ex-Schule für Sozialberufe „Hannah Arendt“
Das Gebäude der Ex-„Hannah Arendt“- Schule steht schon seit einiger Zeit leer, doch was passiert nun mit dem Gebäude? Um dieser Frage nachzugehen stellt, Christoph Mitterhofer, eine Anfrage bezüglich der Ex-Schule…