Süd-Tiroler Freiheit Meran kritisiert Feier am Völkermorddenkmal in Meran – Fotos online
Der Meraner Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Christoph Mitterhofer übt scharfe Kritik an der Abhaltung der Gedenkfeier am Alpini-Denkmal in Meran, welches an dem Völkermord der italienischen Terrorherrschaft in Libyen erinnert.…
Neues Wahlgesetz für Bozen: Die Vorschläge der Süd-Tiroler Freiheit
Anlässlich der bevorstehenden Neuwahlen in Bozen sprechen sich der Fraktionssprecher der Süd-Tiroler Freiheit im Regionalrat, Bernhard Zimmerhofer, und der Ortssprecher der Süd-Tiroler Freiheit für Bozen, Cristian Kollmann, für eine rasche…
Kranzniederlegung beim faschistischen Kapuziner Wastl in Bruneck – Kritik – Nie wieder Faschismus
Der Pustertaler Landtagsabgeordnete der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer und der stellvertretende Jugendsprecher der Jungen Süd-Tiroler Freiheit, Matthias Hofer, kritisieren unisono die von den Brunecker Alpini am Montag durchgeführte Kranzniederlegung…
Brixen: Imperialismus noch aktuell – Kritik an Kranzniederlegung
Auch in diesem Jahr haben das italienische Militär und die Brixner Gemeindeverwaltung am 2. November wieder Kränze am italienischen Kriegerdenkmal im Brixner Stadtfriedhof niedergelegt. Anscheinend stört sich niemand an der…
Mussolini immer noch Ehrenbürger der ehemaligen Gemeinde Laatsch
Die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit fordert den Bürgermeister der Gemeinde Mals dazu auf zu überprüfen, ob faschistische Diktator Benito Mussolini immer noch das Ehrenbürgerrecht von Laatsch besitzt. Bekanntlich wurde Ende der…
Angriffe auf die Autonomie: Palermos zweifelhafte Haltung zum Minderheitenschutz.
Angesichts der entbrannten Polemik um die vermeintlich minderheitenfeindlichen Aussagen des Senators Francesco Palermo, bei der OSZE-Konferenz in Wien, verweist der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, darauf, dass diese Haltung…
Süd-Tiroler Freiheit stellt Internet- und Facebookseite zu den faschistischen Relikten in Süd-Tirol vor
Die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit wird im Monat November verstärkt die faschistischen Relikte in Süd-Tirol thematisieren. Zu Beginn einer großen Aktions-Reihe wurden heute die neue Facebook-Seite und die überarbeitete Internetseite über…
Beschlussantrag: Öffentliche Fragestunde für die Bürger
Um den Bürger/innen der Stadt Meran zu ermöglichen, Fragen und Vorschläge an den Gemeinderat zu richten, stellt Christoph Mitterhofer einen Beschlussantrag zur Einführung einer öffentlichen Fragestunde für die Bevölkerung von…
Vereinheitlichung zur Regelung der Winterreifenpflicht über eine gemeinsame EU-Straßenverkehrsordnung!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Begehrensantrag die Regierung in Rom, sowie die EU-Kommission in Brüssel dazu auf, eine Untersuchung auf Sinnhaftigkeit der noch bestehenden Unterschiede…
Tirols Alt-Landeshauptmann Weingartner spricht sich klar für die Selbstbestimmung aus!
Der ehemalige Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner erweist sich als Politiker mit Rückgrat: Sein fundierter und erhellender Beitrag in der „Z“ vom 1. November 2015 sollte alle Tiroler diesseits und jenseits…
Gasthof Schenk: Süd-Tiroler Freiheit unterstützt Kulturausschuss Frangart
Der Fraktionssprecher der Süd-Tiroler Freiheit im Eppaner Gemeinderat, Walter Oberhauser, unterstützt die Bemühungen des Kulturausschusses von Frangart zur Änderung der Öffnungszeiten im Traditionsgasthaus Schenk in Frangart. Es kann nicht sein,…
Willkommen auf der Internetseite zur Dokumentation faschistischer Relikte in Süd-Tirol
Liebe Leserinnen, liebe Leser, auf folgenden Seiten finden Sie viele Informationen über bestehende faschistische Relikte in Süd-Tirol. Eine Vielzahl der Relikte wurden dokumentiert. Die Dokumentation ist aber noch nicht abgeschlossen.…
Häuser mit faschistischen Inschriften am Siegesplatz
Die Architektur des Siegesplatzes wurde von Paolo Rossi de’Paoli ausgeführt, der ein Schüler von Piacentini war, welcher das Siegesdenkmal entworfen hatte. Beherrscht wird die Architektur durch geometrische Formen, die in…
Das Siegesdenkmal
Am Platz des Siegesdenkmales hatte man 1917 mit dem Bau eines österreichischen Kaiserjäger Denkmales begonnen, welches jedoch bis zum Kriegsende nicht fertig gestellt wurde. (Reste des Kaiserjägerdenkmals befinden sich heute…