Geschwister-Scholl-Platz in Bozen: Heimatbund fragt bei Bürgermeister Caramaschi wegen Gedenkstätte nach.
In einem offenen Brief an Bürgermeister Caramaschi ersucht der Südtiroler Heimatbund (SHB) um Nachricht über die eingeleiteten Schritte für die Errichtung einer Gedenktafel für die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ auf dem…
Anfragen und Antworten im Landtag: Fragestunde Mai
Im Zuge der aktuellen Fragestunde im Landtag ging es der Süd-Tiroler Freiheit um die Restaurierung des Mussolini-Reliefs, einsprachige Aktionen unter der Schirmherrschaft der Europaregion Tirol, die Vermögensoffenlegung von Einheimischen und Ausländern und Sprachprojekte an…
Landeshauptmann Kompatscher renoviert mit Süd-Tiroler Steuergeld das Mussolini-Relief.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, hat sich im Landtag heute einen Schlagabtausch mit Landeshauptmann Kompatscher geliefert und diesem völliges Versagen vorgeworfen. In Beantwortung einer Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit…
Faschistische Ortsnamen-Dekrete abschaffen! Süd-Tiroler Freiheit will 25.000 Unterschriften sammeln.
Die Süd-Tiroler Freiheit hat auf einer Pressekonferenz eine Petition vorgestellt, mit der sie die Abschaffung der faschistischen Ortsnamen-Dekrete erreichen will. Die Bewegung hat sich dabei das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis…
Zukunft Europas liegt in den Regionen: Selbstbestimmung ist die Grundlage für den Fortbestand der EU.
Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und Bernhard Zimmerhofer, haben heute – als einzige Vertreter des Süd-Tiroler Landtages – am Europa-Dialog in Innsbruck teilgenommen und sind dort mit Karl-Heinz…
„Ich träume von einem flämischen Staat.“ – Grußworte von Wouter Patho.
Liebe Freundinnen und Freunde der Süd-Tiroler Freiheit! Sehr geehrte Damen und Herren! (mehr …)
Der Besuch des alten Herrn – Störaktion von Ettore Tolomei auf Jubiläumsfeier der Süd-Tiroler Freiheit.
Die Teilnehmer der 10-Jahres-Feier der Süd-Tiroler Freiheit reagierten verdutzt: Kurz nachdem der Jubiläumskuchen angeschnitten war, platzte Ettore Tolomei – jener Mann, der das „Alto Adige“ erfand – in den Festsaal…
Bildergalerie: Die große Jubiläumsfeier der Süd-Tiroler Freiheit in Bildern
Mit über 200 Mitgliedern und Freunden aus ganz Europa feierte die Süd-Tiroler Freiheit in Meran ihr zehnjähriges Bestehen. Ihren runden Geburtstag nahm die Bewegung zum Anlass, bei Musik, Speis und…
10-Jahres-Feier der Süd-Tiroler Freiheit: „Lassen uns nicht aufhalten!“
Meran – Die Süd-Tiroler Freiheit hat am Samstag ihr zehntes Jubiläum gefeiert. Über 200 Personen aus allen Tiroler Landesteilen sowie ein Dutzend Ehrengäste, darunter aus Flandern und Sardinien, haben sich…
Der Rückblick: 10 Jahre im Zeichen der Freiheit!
Am 11. Mai 2007 wurde die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit der Öffentlichkeit vorgestellt. Heute, fast genau zehn Jahre später, wurde im Rahmen einer großen Jubiläumsfeier in Meran auf die Höhepunkte der…
Toponomastik: Darum geht es.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Südtirol im Italienischen eigentlich „Alto Adige“ heißt? Nomen est omen „der Name ist ein Zeichen“ – so lautet eine lateinische Redensart. Zeichen, wofür? (mehr …)
Jetzt online unterschreiben: Petition zur Abschaffung der faschistischen Ortsnamen-Dekrete
Wenn du für die Abschaffung der faschistischen Ortsnamen-Dekrete bist, laden wir dich ein, unsere Petition online zu unterschreiben. Hier geht es zum Wortlaut der Petition und zum Online-Formular. (mehr …)
Ist dir die Abschaffung der faschistischen Ortsnamen-Dekrete auch ein wichtiges Anliegen?
Dann hilf uns bitte, aktiv Unterschriften zu sammeln. Wir suchen landesweit Helfer, die uns bei der Unterschriftensammlung unterstützen. (mehr …)