Südtiroler Heimatbund – 70 Jahre Pariser Vertrag – Zeit, endlich Selbstbestimmung einzufordern!
Am 10. Februar jährt sich zum 70. Mal die Einfügung des Pariser Vertrages zwischen Karl Gruber und Alcide De Gasperi in den Friedensvertrag zwischen Italien und den Alliierten und Assoziierten…
Reicht man den kleinen Finger…
„Die unqualifizierten Aussagen sämtlicher Politiker von PD und SVP in Sachen Ortsnamen haben einen neuerlichen Tiefpunkt erreicht!“ Diese kritischen Worte findet der Toponomastikexperte der Süd-Tiroler Freiheit, Cristian Kollmann. (mehr …)
Dienen der Abschreckung, nicht der Abzocke! 125 Speed-Check-Boxen in 37 Gemeinden – über 6000 Strafen – Fotos online
Laut einer aktuellen Erhebung der Süd-Tiroler Freiheit gibt es derzeit in Süd-Tirol 125 Geschwindigkeits-Kontrollboxen, verteilt auf 37 Gemeinden. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016 wurden weitere 52 Kontrollboxen aufgestellt, wobei…
Aktuelle Fragestunde Jänner 2017: Formulare für Unfallmeldungen ans Inail nur auf Italienisch.
Der Süd-Tiroler Freiheit wurde berichtet, dass im Bozner Krankenhaus die Formulare für Unfallmeldungen ans Inail nur noch in italienischer Sprache verfügbar sind. (mehr …)
Sport hat nichts mit Politik zu tun? Von wegen!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, zeigt sich sehr erstaunt darüber, dass der ehemalige Bürgermeister von Bozen, Luigi Spagnolli, als Präsident für den lokalen Ableger des Nationalen Olympischen Komitees…
Goldener Benito an Bürgermeister übergeben – Caramaschi verliert die Nerven – Fotos und Video online
Vertreter der Bozner Ortsgruppe der Süd-Tiroler Freiheit und der ehemalige Bozner Vizebürgermeister Oswald Ellecosta sowie die ehemalige Landtagsabgeordnete Eva Klotz haben heute dem Bozner Bürgermeister Renzo Caramaschi den Goldenen Benito…
Südtiroler Heimatbund: Italienische Staatsbahn respektiert Zweisprachigkeitspflicht
Zufrieden ist der Südtiroler Heimatbund über die Reaktion der italienischen Staatsbahn RFI (RETE FERROVIARIA ITALIANA). Das vom SHB beanstandete Bauschild im Bahnhof Franzensfeste wurde bereits einige Tage später durch eine…
Treffen mit Jungärzten: Süd-Tirols Gesundheitswesen darf nicht weiter heruntergewirtschaftet werden.
Die Süd-Tiroler Freiheit hat sich in Innsbruck mit Vertretern der Jungärzte getroffen, die mit ihrem offenen Brief auf die Fehlentwicklungen im Süd-Tiroler Gesundheitswesen aufmerksam gemacht haben. Dem Gedankenaustausch sollen nun…
7. Februar 2017, 20.20 Uhr – Pro und Contra: Weg mit dem Kreuz?
Am Dienstag (7.2.2017) diskutieren bei der Diskussionsendung Pro und Contra nach der Tagesschau auf Rai Südtirol die Landtagsabgeordneten Sven Knoll und Brigitte Foppa zum Thema „Weg mit dem Kreuz?“ (mehr …)
Südtiroler Heimatbund: Alt-Landeshauptmann Weingartner wird 80! – Wir gratulieren!
Der Südtiroler Heimatbund gratuliert dem Tiroler Alt-Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner herzlich zum 80. Geburtstag, den er am kommenden 7. Februar feiert, berichtet Obmann Roland Lang. (mehr …)
Kruzifix-Debatte: Das sollte sich Brigitte Foppa zu Herzen nehmen!
Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Brigitte Foppa, sollte sich nach ihrer Kruzifix-Entgleisung folgendes Zitat von Antoine de Saint-Exupery zu Herzen nehmen: (mehr …)
Südtiroler Heimatbund: Caritas hat andere Aufgaben als die Ortsnamensfrage
Die Tätigkeit der Caritas der Diözese Bozen/ Brixen leistet viel im sozialen Bereich und bei der Bewältigung des Flüchtlingsstroms. Dafür sei ihr gedankt. Es steht ihr als Teil des bischöflichen…
Südtirols Grünen Politikerin will Kreuze in Schulen verbieten – Protest
Der Landesjugendsprecher der Süd-Tiroler Freiheit, Benjamin Pixner, erteilt der Forderung der Grünen Südtirols, Kreuze an Schulen zu entfernen, eine klare Abfuhr. Erst vor wenigen Tagen forderte die SPÖ-Staatssekretärin Muna Duzdar…
Tiroler Studentenheim in Wien: Landesrat Achammer beschädigt die Europaregion Tirol.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, übt scharfe Kritik am Verhalten der Süd-Tiroler Landesregierung, welche die Finanzierung des Gesamt-Tiroler Studentenheimes in Wien ― entgegen allen Versprechungen ― drastisch kürzt…